![]() |
angabe der DB in adoconnection-string
hi leute,
hab wieder mal 'n kleines problem. wenn ich meinen connection-string aufbauen will, kann er für eine Access-DB ja folgendermaßen aussehen: 1. Lokal:
Code:
2. Netzwerk:
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=c:\test.mdb
Code:
wie siehts aus, wenn die "Data Source"-Angabe bezug auf meine exe-datei nehmen soll, zb. weil beide im selben ordner sind?
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=\\Server\test.mdb
So geht's nicht :oops:
Code:
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=test.mdb
|
Re: angabe der DB in adoconnection-string
Hallo,
Dann mußt Du den ConnectionString zur Laufzeit aufbauen, etwa so:
Delphi-Quellcode:
ADOConnection1.ConnectionString :=
'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=' + ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'test.mdb'; |
Re: angabe der DB in adoconnection-string
Zitat:
|
Re: angabe der DB in adoconnection-string
Die Zuweisung kann dann mit dem Ereignis Formcreate über eine eigene Prozedur aufgerufen werden, die Zuweisung heisst dann z.B.
Delphi-Quellcode:
Bei ADOTable funktioniert es ..
with adoconnection1 do begin
.active := false; .connectionstring := ....; .active := true; end; end with |
Re: angabe der DB in adoconnection-string
werd's mal ausprobieren. hab aber auch ne möglichkeit gefunden.
hab in die form ne "ActionList"-komponente eingefügt und in die dann eine action. der code für die action sieht dann wie folgt aus:
Code:
und für die form hab ich beim "OnActivate"-ereignis dann die action "Action1" angegeben...
procedure TForm.Action1Execute(Sender: TObject);
begin ADOConnection.Close; ADOConnection.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source='+ExtractFilePath(Application.ExeName)+'/DB/test.mdb'; ADOConnection.Open; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz