![]() |
Mängel an der Random-Funktion
Hallo,
gibt es noch eine andere möglichkeit Zufallszahlen zu erstellen als mit Random? In meinem Code werden sehr schnell hintereinander viele Zufallszahlen ermittelt zwischen 1 und 6. Nun kann ich tun was ich möchte, in den zufallszahlen ist immer ein Muster erkennbar. Random hängt ja von der Systemzeit ab und selbst randomize sorgt nicht für "echte" Zufallswerte, weil die Zahlen offenbar zu schnell oder zu regelmäßig hintereinander erstellt werden. Eine verzögerung mit Sleep wie in anderen Themen vorgeschlagen macht mein Programm aber erstens langsamer und zweitens gibt es immernoch erkennbare Muster die nicht viel mit Zufall zu tun haben.. Gibt es noch eine andere Möglichkeit mir "Echte" Zufallswerte zu generieren? Danke schonmal ;) |
Re: Mängel an der Random-Funktion
|
Re: Mängel an der Random-Funktion
Zitat:
Also vermute ich das du Randomize nicht einmalig am Programmstart aufrufst sondern vor jedem Aufruf von Random(), das ist falsch. Gruß Hagen PS: mindestens 13529 Beiträge hier in der DP beschäftigen sich mit diesem "Problem". |
Re: Mängel an der Random-Funktion
Aha!
Da hat mich mein Informatiklehrer doch Glatt falsch informiert ;) Vielen dank! Jetzt klappt es natürlich :D |
Re: Mängel an der Random-Funktion
Zitat:
|
Re: Mängel an der Random-Funktion
Zitat:
|
Re: Mängel an der Random-Funktion
Etwas OT: Gibt es eigentlich den Zufall? Ich denke nicht, es gibt einen Algorithmus, der eine Zufallszahl berechnet, also lässt sich diese Zahl nachrechen. :mrgreen:
|
Re: Mängel an der Random-Funktion
Zitat:
|
Re: Mängel an der Random-Funktion
Zitat:
|
Re: Mängel an der Random-Funktion
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz