![]() |
FTP Client
Hi,
bin neu in der Delphi-Szene, komme aus dem CS und VB.Net Bereich. Nun will ich einen FTP Clienten in Delphi programmieren, gibt es dazu Source Code oder Tut´s ? |
Re: FTP Client
Ja, z.B. in INDY oder Synapse. Dafür gibt es auch unzählige Beispiele.
Welches Delphi hast du? |
Re: FTP Client
![]() Ich glaube das klärt die Fragen die du vllt hast. Danke für deine HIlfe |
Re: FTP Client
aloha...
es gibt eine komponente in delphi die nent sich TIdFTP die findest du unter Indy Clients... wenn du diese komponente auf deiner form hast, kannst du im QT die normalen ftp befehele absetzen also z.b. get, put etc... |
Re: FTP Client
Im Bereich "INDY Clients" gibt es die Komponente TIdFTP.
![]() |
Re: FTP Client
Also... vieleicht kann mir ja noch jemand bei der Umsetzung helfen...
Es gibt auf unserer Schule ein Schüler FTP Konto für jeden Schüler. Nun wenn der Schüler sih am FTP anmeldet, gibt es erstmal 3 Server zur Auswahl. Auf diesen 3 Servern liegen mehrere Hundert Verzeicnhnisse worauf der Schüler nur auf eins zugrif hat. Nun soll es so sein, dass der Schüler nach dem Login, nur noch seine Daten sieht, keine Server, keine Verzeichnisse. Dies soll entweder so sein, dass das Programm einen eigenen TreeView hat woraus man runterladen kann, oder ganz einfach, das Programm den Iexplorer PFad und User und PW übergibt. Wie setll ich das am sinnigsten an? |
Re: FTP Client
Die Anzeige im Programm würde ich vorziehen, da hier der Schüler nicht sieht auf welchem Server und Verzeichnis er eigentlich zugreift, aber bedeutet natürlich Mehraufwand.
|
Re: FTP Client
Aber da es nur ein Leserecht gibt, hält es sich ja in Grenzen oder?!
€dit: Ganz nebenbei, breuchte mal bitte Referenz für das Verschlüsseln von PWs die fest gespeichwert werden soll, bitte so das mans auch weieder entschlüssen kann. Und eine Referenz wie man in Delphi am besten Informationn speichert. Viele dank! |
Re: FTP Client
Zitat:
Zitat:
Verschlüsselung: ( 3DES, Rindjael/AES, ...) Speicherung: INI, Registry, Datei, Datenbank, ... |
Re: FTP Client
Also wie ist das mit dem WebExplorer könntest du das bitte genauer Erläutern wie du das meinst?
Kann ich dem TWebExp. Die Infos übergeben??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz