![]() |
observer pattern mit interfaces
Hallo,
hat das schon mal jemand gemacht? Da ich ja letztens mit interfaces böse krachen gegangen bin, frage ich mal lieber vorher. Was ist dabei zu beachten? Das Problem war beim "krachen", dass Delphi ja COM-interfaces implementiert hat, und die beim Verlassen der Methode die ganze Klasse zerstören. Das will ich aber vermeiden ;) In einem anderen Thread hatte ich was von "multicast-Events" gehört, unter .net kenne ich die, aber unter Delphi ? Kann das der Moderator mal unter "Delphi-Allgemeines" verschieben ? Heiko |
Re: observer pattern mit interfaces
Zitat:
Eine Klasse können die nicht zerstören, aber wenn eine Instanz hinter dem Interface einen Referenzzähler von 0 hat wird sie sich selbst zerstören. Du kannst dir eine eigene Basisklasse bauen, die die Referenzzählung ignoriert. Aber Interfaces machen in Delphi eigentlich wenig Probleme wenn man sich daran hält Objekt und Interface instanzen nicht zu vermischen: Einmal Interface immer Interface, sonst ist schnell Polen offen. ;) Sicher wenn man weiß wo man manuell eine Referenz hinzufügen oder entfernen muss geht auch das problemlos, aber weiß es auch der nächste, der mit dem Code arbeitet? |
Re: observer pattern mit interfaces
Hallo,
also bei mir hat der immer die dahinterstehende Klasse mitgelöscht. Ich werde das mal an einem kleinen Bsp. ausprobieren. Jaja, sollte man ja immer so machen ;) Heiko |
Re: observer pattern mit interfaces
Zitat:
|
Re: observer pattern mit interfaces
Zitat:
![]() |
Re: observer pattern mit interfaces
Zitat:
Gruß Der Unwissende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz