![]() |
Dienstinstallation abbrechen
Moin,
ich bin dabei einen Dienst zu schreiben. Im BeforeInstall-Event wird das setzen eines Passwortes verlangt. Wenn das Passwort nach 3 maliger Aufforderung nicht gesetzt wurde, soll der Dienst nicht installiert werden. Ist das machbar? Wenn ja wie? MfG freak |
Re: Dienstinstallation abbrechen
Links in der DP gefunden:
Schau mal hier: ![]() und hier: ![]() Die Suche in der DP hilft doch weiter... :hi: |
Re: Dienstinstallation abbrechen
Daraus schließe ich, dass ich keine Möglichkeit hab, auf das Setzen des Passworts zu reagieren und mir nichts anderes übrigbleibt, als den Dienst zu installieren und dann wieder zu deinstallieren? :(
MfG freak |
Re: Dienstinstallation abbrechen
Sieht fast so aus.
Aber installieren, sofort stoppen und deinstallieren in einen Abwasch ist nicht schön, aber es erfüllt seinen Zweck. Mit einem Übergabeparameter (falls dies überhaupt beim einem Dienst geht) kannst du ja "STOPP" übergeben. Dann wird der Dienst zwar installiert, führt aber seien eigentlichen Zweck nicht aus, weil Du dann in die Abbruchroutine im Programm verzweigst. Möglicherweise kannst Du ja über die Eigenschaften/Methoden etwas ausführen/unterbinden... CU! Go2EITS |
Re: Dienstinstallation abbrechen
Ist es ein Zwitter also Dienst und Programm in einer EXE? Wenn nicht, warum kannst du nicht die Paßwortabfrage auslagern? Dienste sollten sowieso niemals interaktiv sein.
|
Re: Dienstinstallation abbrechen
ich würde empfehlen gar nicht das onBeforeinstall für sowas zu nutzen. Ob der Dienst installiert wird hängt vom Parameter ab mit dem das Programm gestartet wird. Diesen kannst du auch schon in der Projektdatei auswerten und wenn dann das Passwort nicht stimmt brauchst du das Dienstobject gar nicht erst erstellen.
|
Re: Dienstinstallation abbrechen
Zitat:
|
Re: Dienstinstallation abbrechen
Zitat:
|
Re: Dienstinstallation abbrechen
Zu dem Dienst hab ich kein Programm. Der Dienst wird über die Konsole installiert.
MfG freak |
Re: Dienstinstallation abbrechen
das ist klar, aber dein Dient verwendet doch TService?! Und TService wertet einfach nur die Parameter aus. Wenn au also vor dem creieren des TService-Objectes die Parameter selbst prüfst (ob /INSTALL gesetzt ist) kannst du, für den Fall das die Bedingungen zutreffen, einfach das Programm beenden ohne TService zu erzeugen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz