![]() |
Was an der IDE alles nervt....
Hallo,
ich fange nun gerade an mit der neuen BDS-IDE zu arbeiten und bin bereits etwas genervt :twisted: Unter Delphi 7 konnte man im Explorer auch mehrere Einträge markieren und dann löschen, geht nun in der BDS2006 nicht mehr. Dies stört insbesondere bei den Fields-Einträgen von Datenbanken: nach Markieren eines Eintrages und löschen, springt der Explorer sonst wo hin, nur nicht auf den nächsten nicht gelöschten Eintrag oder übergeordneten Element => man muss mühsam das nächste Element, welches gelöscht werden soll, suchen. Delphi 7 hatte auch diese Macke, dort konnte man aber wenigstens gleich mehrere Einträge markiern und mit einem Klick dann löschen. Müssen dann neue Felder zu den Fields hinzugefügt werden, geht ja bei "Alle Felder..." eine Listbos mit den noch nicht hinzugefügten Datenbankfeldern auf. In Delphi 7 waren dort alle Felder markiert und man brauchte nur noch Enter drücken und gut wars, nun muss man erst mit der Maus die Felder markieren und dann erst die Auswahl bestätigen.... Da sich während der Entwicklungszeit die Datenbankstruktur ständig ändert, ist dieses Verhalten der IDE einfach kontraproduktiv! Hat irgendwer Tipps/Tricks/Alternativen für mich? BTW: Ich vermisse ein Shortcut um alle Methoden/Typen auf einmal falten zu können, gibt es sowas? Es wäre auch schön, wenn sich die IDE merken würde, welche Methoden zusammgefaltet waren... Gruss Jörg |
Re: Was an der IDE alles nervt....
Zitat:
Zitat:
Alle Felder lassen sich mit Blank, Shift-Strg-Ende markieren. Zitat:
|
Re: Was an der IDE alles nervt....
Zitat:
Da meine Datenbanken sich während der Entwicklung des Sources ständig ändern, benutze ich diese Funktion ständig, bin daher daran gewöhnt dieses Fenster aufzurufen und anschliessend auch gleich zu bestätigen (weil ich will immer alle Datenbankfelder, die neu hinzugekommen sind, sonst hätte ich sie ja nicht angelegt :lol:). An die Tastensteuerung hatte ich nicht gedacht, werde ich mir wohl angewöhnen müssen, thx für den Tipp. War nur vorher schneller! Zitat:
Asche auf mein Haupt, die Option habe ich glatt übersehen :wall: Auch hier ein Danke. Gruss Jörg |
Re: Was an der IDE alles nervt....
Mich nervt ja am meisten(D2005pro) das die Position bei Formularen standardmäßig poDefaultPosOnly ist und nicht poDesigned wie vorher...
|
Re: Was an der IDE alles nervt....
Zitat:
Neue Fenster werden dann nur damit erstellt. Gruss Jörg |
Re: Was an der IDE alles nervt....
Zitat:
|
Re: Was an der IDE alles nervt....
Zitat:
Es ist für mich bei der Funktion visuell deutlicher, was da neu hinzukommt bzw. geändert wurde. Z.B. kommt es häufiger vor, dass ich Eigenschaften der Felder in der Datenbank anpasse (z.B. Größe oder sogar Datentypen). Gehe ich über "Alle Felder..." sehe ich z.B. dass ich vorher vergessen habe, bestimmte Felder aus Fields zu löschen um sie neu einlesen zu können. Bei "Alle Felder hinzufügen..." fehlt mir diese Information und ich wundere mich, warum zu Laufzeit die Felder abgeschnitten werden oder merke nicht einmal, dass die Berechnung von irgendwelchen Werten falsch läuft, weil irgendeine Genauigkeit nicht mehr stimmt. Gruss Jörg |
Re: Was an der IDE alles nervt....
Ich find noch nervig das "ShowHint" standardmäßig auf False ist.. ich fall immerwieder drauf rein :evil:
|
Re: Was an der IDE alles nervt....
Zitat:
|
Re: Was an der IDE alles nervt....
Ja aber wenn ich ne Kompo draufzieh auf das Formular hat die ParentHint:=True standardmäßig was ja in Ordnung ist, aber wenn ich auf 20 Kompos Hints verteile und die mir nich angezeigt werden iss des halt nervig wenn man nich weis das ShowHint von der Form standardmäßig auf False ist
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz