![]() |
TStringGrid, Übersicht beim Selektieren vieler Spalten
Hallo #,
mein StringGrid enthält pro Tag im Jahr eine Spalte (soll also einen Jahreskalender darstellen). Die 1. Zeile ist der Tag, die folgenden sind Personen. Mann kann jetzt eine oder mehrere Spalten markieren, und für den gegebenen Bereich etwas eintragen. Ergebnis: Meier, (Person), 5.1.2006-20.1.2006 (Bereich), Text (etwas zum eintragen) Nun zum Problem. Bie längerem Ziehen, also größeren Bereichen, ist es für en Anwender schwer, noch mitzubekommen, wo er gerade beim Ziehen ist. Ich habe mal im Netz gesehen, dass dort ein Fadenkruez angezeigt worden ist, was immer (auch beim Nichtziehen) bis zum oberen Rand angezeigt. Der Code war in javascript und sah finster aus ;) Meine Frage, wie kann man die Auswahl irgendwie visualisieren, ich hatte schon an das Einfärben der markierten Tage gedacht, dieses Fadenkreuz wäre aber sogar noch schöner. Wie baut man sowas, oder was könnte man zur Visualisierung machen ? Danke im voraus Heiko |
Re: TStringGrid, Übersicht beim Selektieren vieler Spalten
ein etwas anderer Ansatz:
Kannst Du nicht die Kalendarkomponente nehmen um damit ein Anfangsdatum und ein Endedatum einzugeben. DieZeitspanne kannst Du ja dann im StringGrid farblich hervorheben. Grüße Klaus |
Re: TStringGrid, Übersicht beim Selektieren vieler Spalten
Hallo,
neun geht nicht, ist viel zu umständlich, um z.B. einen bestimmten Tag (auch 1.1.2006-1.1.2006 ist ein Bereich) zu markieren, klickt man einfach ins Grid drauf. Das mit dem markieren ist ja schon der richtige Weg, nur wie ? Die Tages-Zeile einfärben im OnXX (?) oberhalb der Tages-Zeile (die Kopfzeile) noch neu kleiner für Markierungen ? So ne Art Gummyband (findet man per rubber band) im Netz, was mit xor irgendso ne Markierungs-Linie drübermalt. Ich habe echt keinen Plan. Heiko |
Re: TStringGrid, Übersicht beim Selektieren vieler Spalten
Hallo,
zeige doch einen Hint mit Datum -(von bis)- ermittelt aus der aktuellen Selection an. Code zum anzeigen von Hints im StringGrid , abhängig von der Zelle, findest z.B. auf dstd ![]() Ein kleines Beispiel zur Ermittlung des markierten Datum-Bereichs aus der ersten Zeile(mit einem Label zur Ausgabe):
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGridMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState;
X, Y: Integer); begin with StringGrid do if ssLeft in Shift then Label1.Caption := Cells[Selection.Left,0]+' - '+Cells[Selection.Right,0]; end; |
Re: TStringGrid, Übersicht beim Selektieren vieler Spalten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Hoika,
ich hatte vor 1 Jahr mal eine Komponente angefangen zu diesem Thema, konnte manche Dinge dann allerdings nicht realisieren und habe diese nun auf Eis gelegt. Schau Dir mal das Demo an, wenn es diese Art der Markierung wie bei mir möglich schicke ich Dir einen Teil Code. |
Re: TStringGrid, Übersicht beim Selektieren vieler Spalten
Hallo ,
> uwewo naja, jetzt mache mal das Fenster so klein, dass nicht alles query ins Form passt, dann markiere mehr Spalten als angezeigt werden, so dass die Blättern musst. Dann siehst du, dass es sehr unübersichtlich ist. > als Hint hmmmmmmmmmm das muss ich mir mal ansehen. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz