Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem beim Compilieren eines Standart-Programms (https://www.delphipraxis.net/77176-problem-beim-compilieren-eines-standart-programms.html)

ThE_-_BliZZarD 15. Sep 2006 16:43


Problem beim Compilieren eines Standart-Programms
 
Hallo Leute,

ich weiß, diese Frage wird dumm sein, aber ich kann es trotzdem nicht lösen..

Also, ich habe ein Programm, eher gesagt einen Bruchrechner programmiert, aber jetzt lässt er sich nicht mehr kompilieren. Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist, aber ich verstehe den Fehler nicht.

Die Fehlermeldung ist:
Statement expected but 'PROCEDURE' found

Der Fehler tritt in Zeile 14 und auch danach noch 3 mal auf..

Der Code ist:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Math;

type
  TForm1 = class(TForm)
    btn_plus: TButton;
    btn_mal: TButton;
    btn_minus: TButton;
    btn_durch: TButton;
    lbl_1bruch: TLabel;
    edt_1_nenner: TEdit;
    edt_1_zaehler: TEdit;
    lbl_2bruch: TLabel;
    edt_2_zaehler: TEdit;
    edt_2_nenner: TEdit;
    lbl_ergebnis: TLabel;
    edt_1_ergebnis: TEdit;
    edt_2_ergebnis: TEdit;
    procedure FormActivate(Sender: TObject);
    procedure edt_1_zaehlerChange(Sender: TObject);
    procedure edt_1_nennerChange(Sender: TObject);
    procedure edt_2_zaehlerChange(Sender: TObject);
    procedure edt_2_nennerChange(Sender: TObject);
    procedure edt_1_ergebnisChange(Sender: TObject);
    procedure edt_2_ergebnisChange(Sender: TObject);
    procedure is_alles_da();
    procedure btn_plusClick(Sender: TObject);
Ab hier kommt nur noch die private, public, var und implementation deklaration..

Falls das noch nicht genug Informationen waren, einfach schreiben, ich weiß leider noch nicht welche Informationen wichtig sind..

DANKE

jbg 15. Sep 2006 17:18

Re: Problem beim Compilieren eines Standart-Programms
 
Bis auf dass "procedure is_alles_da();" da nicht reinpasst, da es keinen Sender-Parameter hat, also häöchstwahrscheinlich keine Ereignisbehandlungsroutine (EventHandler) ist, sieht alles normal aus. (Abgesehen, dass ich bis heute noch nicht weiß, was ein "Art zu Stehen"-Programm sein soll)

ThE_-_BliZZarD 15. Sep 2006 17:23

Re: Problem beim Compilieren eines Standart-Programms
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm, sorry, aber es geht immer noch nicht..

ich habe jetzt mal das procedure is_alles_da(); rausgenommen, aber weiterhin bekomme ich mehrmals die Fehlermeldung "Statement expected but 'PROCEDURE' found".. ich hab KEINE ahnung woran es liegt, aber vielleicht kann mir jemand helfen wenn ich mal den Sourcecode uppe..

Warte immer noch auf Hilfe!

Zacherl 15. Sep 2006 17:33

Re: Problem beim Compilieren eines Standart-Programms
 
Irgendwas scheint da durcheinander gekommen zu sein ... der Source sieht soweit gut aus. Am besten erstellst du das Projekt nochmal und kopierst alle Komponenten auf das neue Projekt und übernimmst auch alle Anweisungen.

Florian

ThE_-_BliZZarD 15. Sep 2006 17:41

Re: Problem beim Compilieren eines Standart-Programms
 
Okay, es scheint sich erledigt zu haben, irgendwie geht es wieder, auch wenn ich eigentlich nichst gemacht habe..

Trotzdem DANKE an alle!

St.Pauli 15. Sep 2006 17:46

Re: Problem beim Compilieren eines Standart-Programms
 
Kann ich mich nur anschließen. Hab gerade alles durchgeschaut, es ist nichts (für mich) auffälliges zu finden. Außerdem sind die Fehlermeldungen die mit Delphi gibt sehr komisch, weswegen ich dir auch rate, dein Programm einfach nocheinmal neu zu erstellen - ist ja nicht so viel Code...

Nichtsdestotrotz solltest du dich mal mit dem StyleGuidevertraut machen, oder wenigstens mit DelForEx :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz