![]() |
Filme auf dem Desktop sehen!
Hallo,
hab heute von nem Kumpel gehört, dass es ein Programm geben soll, mit dem man Videodateien als Wallpaper anzeigen lassen kann. Hab ihm das nicht wirklich geglaubt, weil ich eigentlich nicht denke dass das funktioniert. Das einzige was mir dazu halt eingefallen ist, ist Active Desktop. Hat jemand von euch da Ahnung? Vielen Dank Jannik |
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
Ich hab ein Prog für meine DVB-S Karte das kann das auch
|
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
Man könntw eventuell die Videos "per Hand" auslesen und die aktuelle Bildinformation/das Bild auf den DC des Desktops kopieren.
Flare |
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
VLC Media Player ?
|
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
Notfalls könnte man sich für viele Player das auch selber bauen.
Du mußt nur die Farbe rausbekommen, auf welcher der Player aktuell sein Bild darstellt, dann ein Bild mit der Farbe erstellen, dieses als Hintergrundbild einbinden, den Player maximieren und dann minimieren. Oftmals wird dann dennoch auf alles gemalt, was die entsprechende farbe besitzt. Spontan wütrde ich denken die Programme mahen das ähnlich, also irgendwas in mit der entsprechenden Farbe in den Hintergrund (und wenn es statt des Wallpapers nur ein Fesnter mit AlwaysInBack ist :stupid: ) und dann die Wiedergabe per Overlay über den gesdamten Bildschirm. [add] Zitat:
GetDC(0) = Desktop und wer auf GetDC(0) malt, malt über alles, auch die Fenster im Vordergrund -.-'' (du müßtest dann also erstmal alle Fenster auslesen und nur dort malen, wo Keines ist. |
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
Hallo,
also ich hab mir jetzt auf die schnelle mal folgendes ausgedacht (und es funktioniert sogar): In eine HTML- Datei wird ein Video eingebunden. Diese wird als ActiveDesktop abgespielt und es funktioniert. jetzt möchte ich allerdings noch ein Programm dazu schreiben. Also muss ich wissen, wo der ActiveDesktop festgelegt ist. Gibt es da z.B. einen Registry Pfad oder eine Delphi Funktion um den Active Desktop zu ändern? Vielen Dank |
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
ist es nicht sinvoller einfach das Handle des Desktops als Videoausgabefläche beim abspielen auszugeben
|
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
@ SirThornberry
Ich kann dir nicht ganz folgen. Könntest du das nochmal etwas genauer erklären? Finde ich eine interessante Theorie... |
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
zum Beispiel bei der TMediaPlayer-Komponente gibt man ein WinControl an wo das Video ausgegeben wird. Grund ist das intern ein Handle (Fensterhandle) benötigt wird wo das Video drauf ausgegeben wird. Die Systemfunktionen zum Ausgeben des Videos benötigen also alle ein Handle wo das Video dargestellt wird. Und dort kann man natürlich auch das Handle des Desktops angeben.
|
Re: Filme auf dem Desktop sehen!
KM Player?
Erstklassiger Player, der (genug Crunching Power vorausgesetzt) DVDs mit besserem Bild abspielen kann als alle anderen, die ich bisher getestet habe. Neben 5.000 anderen Einstellungen kannst du ihn auch auf den Desktop selbst rendern lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz