![]() |
WinLinHelp v4.0 Professional
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktionen:
> bis 15 benutzerdefinierte Datentabellen > Sortier-, Such- und Druckfunktion > Daten-Export nach Excel möglich > Verschiedene Bereiche: > Datenbereich zur Verwaltung der Datensätze > Lernbereich zum leichten Erlernen von Befehlen, Verzeichnisnamen, Servern, etc... (Hauptsinn des Programms) > Beispielbereich zum Anzeigen von Beispieldateien in den Formaten *.txt, *.rtf, *.html, *.ppt (Powerpoint) > Verwaltung von Tabellen und Dateien über Manager > Vielfältige Optionen > 3 Integrierte Editoren für: > Artikel (RTF-Editor) > Komplexaufgaben (Spezielles Format), die im Lernbereich erlernt werden können > Stapeldateien (mit cmd-Befehlsliste zum schnellen Einfügen) Hilfreich für die, die mit Softwarebegriffen Probleme haben und nicht gern am Papier lernen... Tipps und Fragen? Dann meldet euch Beim Erststart: Datei>Öffnen>Datendatei öffnen, Programm schließen und erneut starten, danach läufts Problemlos |
Re: WinLinHelp v4.0 Professional
Beim starten gibt es eine Fehlermeldung.
Datendatei nicht gefunden. H:\WinLinHelp\Source\Data.wlh Nach dem wegklicken, kommt dann der Splash und dann auch die Programmoberfläche. "Beim Erststart: Datei>Öffnen>Datendatei öffnen, Programm schließen und erneut starten, danach läufts Problemlos" solltest du schon selbst machen, bzw. das Programm machen lassen wenn du weisst wo das liegt. Desweiteren bitte Position auf ScreenCenter und nicht DesktopCenter, die Oberfläche ist zwar dann Maximiert, aber der Splash erscheint trotzdem in der Mitter der zwei Monitore. |
Re: WinLinHelp v4.0 Professional
das liegt daran, dass in den Einstellungen die Option "Datendatei automatisch Laden" aktiviert ist und sich in der ini kein oder ein falscher Dateiname steht. Daher einmal die Daten.wlhelp öffnen, danach läuft es ja. Das mit dem Center setzen werd ich machen (war mir egal, in meiner Umwelt arbeiten alle mit einem Screen)
danke. |
Re: WinLinHelp v4.0 Professional
Zitat:
|
Re: WinLinHelp v4.0 Professional
Jo. Lag jetzt daran, dass die settings.ini mit in dem zip-Ordner liegt. Hatte vergessen, die zu entfernen, sonst wäre die Option standardmäßig deaktiviert gewesen, da das Programm vor dem Lesen der ini das tut, was in der Schaltfläche Standard in Optionen steht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz