![]() |
Zensurverwaltung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktionen:
> Automatisches Speichern > Benutzerdefinierte Fächerliste > Grafische Statistik > Verschiedene Wertigkeiten für Zensuren > Automatische Durchschnittsberechnung > Sortierfunktion (nach Fachname oder Durchschnitt) > Hervorheben von schlechten Noten > Druckfunktion Hilft alle Zensuren sauber zu organisieren und zu drucken. Viel Spaß beim Testen. |
Re: Zensurverwaltung
1. Auch hier gilt, Position auf ScreenCenter, nicht DesktopCenter, es gibt recht viel Menschen auf der Welt die mit zwei Monitoren arbeiten.
2. Wenn ich es einfach starte und schliesse, passiert nichts, wenn ich aber starte, dann in ein anderes Kästchen den Cursor setze, ohne was einzugeben und dann schliesse, kommt der SaveDialog ohne das ich was dafür getan hätte, hab nur den Cursor woanders hingesetzt. |
Re: Zensurverwaltung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was mir an deinem Programm aufgefallen ist:
1. Was bedeuten die Prozentangaben in der Auflistung? 2. Der Ausdruck sieht noch ziemlich unübersichtlich aus, die Noten erscheinen größer als die einzelnen Zeilen (siehe Anhang) Den Ausdruck habe ich in ein PDF-File umgeleitet. 3. Die Eingabe neuer Fächer ist teilweise nur mit der Maus möglich, d.h. man gelangt nur mit der Maus in das nächste Feld. |
Re: Zensurverwaltung
Keine niederländischen Noten (10 bis 1) möglich :wall:
|
Re: Zensurverwaltung
Zitat:
|
Re: Zensurverwaltung
10 ist das Beste und 1 das Gegenteil
EDIT: also mein Vorschlag wäre, das es möglich ist, die validen Noten einzugeben |
Re: Zensurverwaltung
Hab mir das jetzt auch mal angesehen und ich muss sagen dein Programm ist ja nicht wirklich zu gebrauchen oder?
Guckst dir mal ![]() |
Re: Zensurverwaltung
Zitat:
|
Re: Zensurverwaltung
Zitat:
|
Re: Zensurverwaltung
Zitat:
Zitat:
@Ronny ich denke mal ist eher eines deiner ersten Projekte? Jedenfalls sieht man doch, dass da schon ein wenig Arbeit drin steckt. Nichts gegen Kritik nur kann man da auch begründen was man genau an dem Programm auszusetzen hat. Davon profitiert er dann sicherlich mehr als von einem :wall: Jedenfalls hast du ja schon ein paar Punkte gehört, die man verbessern kann. Das mit dem DesktopCenter ist eigentlich ein typischer Fehler. Hab ich damals auch immer gemacht, bis ich einen Chef mit 2 Monitoren hatte, da hatte das dann ein schnelles Ende. Jedenfalls bin ich mir nicht ganz sicher, an wen sich die SW richtet. Wenn diese für Lehrer geeignet sein sollt, müsstest du ein paar Dinge berücksichtigen. So ein Lehrer unterrichtet wahrscheinlich in jeder Klasse nur eine bestimmte Anzahl von Fächern. Das heißt aber auch, dass eine Note einem Schüler in einer Klasse zugeordnet werden muss. Natürlich kann man dann pro Schüler eine Datei anlegen (was wohl etwas viel Arbeit wäre). Zudem behalten neue Dateien nicht die neu angelegten Fächer. Hier würde ausserdem der Titel der Datei im Ausdruck fehlen. Auf diesem fehlt die Zuordnung was man da gerade ausgedruckt hat (sehen wir von den Noten und der Fußzeile ab). Version 4.0 ist hier etwas hoch gewählt (imho). Ist es hingegen eine Software, mit der Schüler ihre Noten berechnen lassen können, solltest du auf jedenfall schon mal Listen von Grundkursen anbieten, die man (sehr wahrscheinlich) auch hat. Das ein Schüler nicht immer genau weiß, wieviel Prozent seiner Gesamtnote eine bestimmte Einzelnote ausmacht und das insbesondere auch mündl. Noten immer bekannt sind, könnte hier ein Problem sein. Nimm das alles nur als Anregung. Letztlich lernt man nie aus! Gruß Der Unwissende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz