![]() |
Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
'loha Folks,
nachdem ich folgenden Thread bereits gelesen habe und eigenlich nicht schlauer wurde, muss ich dieses thema nochmals aufgreifen: ![]() Es geht darum, dass ich gerne Hilfedateien in die Borland-Hilfe integrieren würde. Mit Delphi 5, welches ich bis anhin ab und zu einmal benutzt habe, ging dies relativ einfach. Bei Delphi 2006 finde ich allerdings keine Möglichkeit dies zu realisieren. Im wesentlichen handelt es sich um HLP-Hilfedateien (von der ComPort Library, IntraWeb usw.). Da ich diese sonst jedesmal suchen und öffnen muss, wäre es schön, jegliche Hilfestellungen über die F1-Taste zu erreichen. Und bitte sagt mir jetzt nicht, dass dies nicht möglich sei. Danke! Grüsse hirnstroem |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
geht nicht, da die alten Hilfedateien (hlp) anders aufgebaut sind, als die MS Help 2.0
|
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Doch geht. Umwandeln von HLP -> Help 2.0 (meinetwegen auch über den Umweg per CHM), und dann als Plugin in die Borland-Hilfe einklinken. Die Umwandlung ist aufwändig, aber machbar ist es. Ich habe doch schon mehrfach gesagt, dass das Help 2.0-Format in der Hinsicht gut ist. Nach dem Muster integrieren sich ja auch die Win32-API-Tutorials (die Help 2.0-Version) in die Borland-Hilfe. :stupid:
Ach ja, die Frage ist noch: Sind es deine Hilfedateien? Oder von externen Komponenten/Firmen? In dem Fall hast du natürlich ein Problem. Wenn die Firmen keine Help 2.0-Version anbieten, dann musst du die Umwandlung leider selbst vornehmen. Und du darfst das natürlich auch nur für dich selbst nutzen. |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Hi mathias,
kannst du so ein Tool anbieten, dass das macht? |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Okay. Die HLPs sind leider nicht von mir. Die Sache wäre aber very nice to have.
Aber danke einenweg (k.A. ob das deutsch ist). |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Zitat:
Bei fremden Hilfedateien würde ich die Firma fragen, ob die eine Umsetzung ins Help 2.0-Format planen, und wenn nicht, ob sie etwas dagegen haben, wenn ich das für private Zwecke selbst mache. Unter Umständen lässt sich die Firma darauf ein und schickt dir das originale Hilfeprojekt, so dass du den HLP-Dekompiler nicht brauchst. Fragen kostet nichts. :stupid: |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Oder Du verwendet das
![]() |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Die MSHelp ist keine offizielle Hilfeplattform für die Allgemeinheit, so wie HLP oder CHM. Sie ist nur für Entwicklungsprodukte gedacht. Einen Support oder eine Runtime für andere Betriebssysteme gibt es nicht.
Wer seine Hilfe bereits jetzt als CHM (HtmlHelp) schreibt, hat kaum Probleme mit der Umwandlung. Dafür liefert Microsoft einen Konverter mit. Die Projektdateien ändern sich (XML-Format), der Content bleibt nach wie vor HTML, wird bei Bedarf aber um spezielle MSHelp-Befehle ergänzt (Filter, Index-, Sucheinträge, dynamische Hilfe, usw.). Wer seine Hilfe im HLP-Format schreibt, hat bereits beim Konvertieren ins HtmlHelp-Format ein Problem. Der Assistent in Microsoft HtmlHelp Workshop erzeugt Dateinamen, bei denen man durchdreht. In dem Fall ist es sinnvoller, gleich bei Null zu beginnen und die Hilfe neu zu schreiben, als Zeit zu vergeuden, indem man das konvertierte HLP-Projekt auf Vordermann bringt. |
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Zitat:
|
Re: Borland Developer Studio 2006 - Hilfe erweitern
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz