![]() |
Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Hallo,
ich benötige eine Funktion proportionales Seitenverhältnis beim vergrößern und verlkleinern von Bildern. Habe schon folgendes probiert, ist aber zu ungenau und verzerrt das Bild. x = alte Breite / neue Breite neue Höhe = alte Höhe / x Danke! |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Wie willst Du es machen. Kennst Du den Faktor, wie das Bild vergrößert werden soll, kannst Du die neue Breite/Höhe, oder kennst die die neuen minimale/maximale Höhe/Breite ?
...:cat:... |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Wie willst Du es machen. Kennst Du den Faktor, wie das Bild vergrößert werden soll, kannst Du die neue Breite/Höhe, oder kennst die die neuen minimale/maximale Höhe/Breite ?
zum Faktor: x in der Formel ist doch der Faktor Ich hatte da an zwei Editfelder gedacht in denen ich die neuen Maße eingebe. Also wenn ich z.B. ein Bild habe was 1024 x 768 groß ist und im Editfeld für die Breite 800 eingeben soll im 2. Editfeld 600 stehen, dies alles kann man dann noch wahlweise mit einer Checkbox machen. Erstmal würde mir eine Funktion reichen die mir die richtigen Maße errechnet. Die Formel die ich im letzten Beitrag geschrieben habe funktioniert nicht so richtig |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Also wenn es dir darum geht ein Image zu vergrößern, dann könntest du die Eigenschaft Proportinal auf true stellen und Strech auch auf true. wenn du dann die Größe von dem Image änderst, müsste sich das Bild eigentlich mitverändern.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Wollte das eigntlich wenn es geht ohne TImage lösen.
|
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Hi!
Hier ein Beispiel: 800/1024 = 0.78125 (=Faktor) ==> Faktor = neue Breite(Höhe)/alte Breite(Höhe) 0.78125*768 = 600 ==> Faktor * alte Breite(Höhe) = gewünschtes Ergebnis. Etwas kompliziert beschrieben, nicht wahr? :wink: Gruß Matze |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Zitat:
Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Ganau diese Funktion hab ich schon probiert und sogar schon im ersten Beitrag geschrieben. Aber ich werde nochmal ein kleines Testprojekt schreiben wenn dann immernoch Probleme auftreten poste ich den Source. Kann ja sein vielleicht hab ich in meinem jetzigen Pjojekt einen Denkfehler.
|
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
Deine Funktion oben ist aber etwas anders. :wink:
Da sind alt und neu irgendwie vertauscht. |
Re: Funktion für proportionales Seitenverhältnis
mit welchem typ muss ich da rechnen, integer kann ich da nicht nehmen und float ist glaube ich auch zu wenig. Was gibt es da noch? mein Buch liegt jetzt leider zuhause
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz