Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (Octave) (https://www.delphipraxis.net/76807-tableconverter-tabelle-%3D-latex-html-oder-matlab-octave.html)

benst 10. Sep 2006 11:58


TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (Octa
 
Table Converter ist ein kleines Tool mit dem man Tabellen aus Excel oder OpenOffice Calc schnell und einfach in LaTeX, HTML oder Matlab (Octave) überführen kann.
Ich habe das Programm programmiert, weil ich oftmals (für Protokolle in der Uni) Fehlerrechnung durchführen musste und danach diese Daten in LaTex (Textsatzprogramm für wissenschaftliche Texte) brauchte. Des weiteren brauchte ich die Daten für Grafiken und Interpolationen in Matlab.

So geht man vor:
  • Gewünschten Bereich in Tabellenkalkulation markieren, in Zwischenablage einfügen
  • In Table Converter einfügen
  • LaTex, HTML oder Matlab (Vektoren) und Optionen wählen, in Zwischenablage kopieren
  • Im gewünschten Dokument einfügen
Schnell und einfach.
Ein solches Programm werden die wenigsten brauchen, aber vielleicht gibt es ja trotzdem jemand (aus meine Kommunitonen).

Das Programm unterliegt der GNU General Public License.

Screenshot
Internetseite (Source, EXE, deutsche Sprachdatei)

Gruß
Ben

omata 10. Sep 2006 13:52

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo benst,

nettest Programm :thumb:

Ich habe es trotzdem etwas überarbeitet...

Gruss
Thorsten

benst 10. Sep 2006 14:44

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt, dass ist eine gute Idee. Komischer weise habe ich noch nie etwas mit dem Splitter gemacht (habe schon einiges andere gemacht, aber bin nie auf die Idee gekommen, diesen zu verwenden).
Ich habe es auch mal probiert, aber ich komme damit nicht ganz zurecht. Bei mir bleibt so ein blöder Rand. Kannst du mir einen Tipp dazu geben?
Ben
P.S.: Ich finde imer wieder doof, dass sich manche Einstellungen in Delphi nicht rückgängig machen lassen (wenn z.B. durch Align die größe total verändert wird...).

omata 10. Sep 2006 14:56

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Hallo benst,

ich verstehe dein Problem nicht. Der Rand ist doch völlig ok. Sonst müsstest du mal Ctl3D auf false setzen.

Ich habe an deinem Programm aber noch wesentlich mehr verändert, als nur den Splitter...

Gruss
Thorsten

benst 10. Sep 2006 15:23

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du hast die Funktionen und Proceduren in eine Unit gepackt.
Ich weiß, dass ist ein wenig peinlich, aber so etwas habe ich noch nie gemacht. Dazu muss ich doch nur eine neue Unit anlegen und bei uses eintragen, oder?
Warum meckert der denn am beim Öffnen deiner Dateien, ok er findet converter.res nicht. Danach sagt er FormMain.DesignSize: Eigenschaft existiert nicht. Warum?

Ich habe den Bildunterschied angehängt. An Ctl3D habe ich doch nicht geändert?
Hast du noch geändert etwas?
Ben

omata 10. Sep 2006 15:36

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Hallo benst,
Zitat:

Zitat von benst
Du hast die Funktionen und Proceduren in eine Unit gepackt.

ja.
Zitat:

Zitat von benst
Ich weiß, dass ist ein wenig peinlich, aber so etwas habe ich noch nie gemacht. Dazu muss ich doch nur eine neue Unit anlegen und bei uses eintragen, oder?

das muss dir nicht peinlich sein. Dein Programm ist wirklich eine gute Idee und auch die Ausführung ist, wie ich finde sehr gelungen, die paar kleinen Fehler sind nicht wirklich schlimm. Ich wollte dein Projekt nur etwas aufwerten und deshalb die kleinen Änderungen.
Zitat:

Zitat von benst
Warum meckert der denn beim Öffnen deiner Dateien, ok er findet converter.res nicht.

ich habe nur die wirklich notwendigen Dateien in das Archiv gebackt.
Zitat:

Zitat von benst
Danach sagt er FormMain.DesignSize: Eigenschaft existiert nicht. Warum?
Ich habe den Bildunterschied angehängt. An Ctl3D habe ich doch nicht geändert?

Ich habe Delphi7 und du benutzt Delphi5, ich denke daran liegt das.
Zitat:

Zitat von benst
Hast du noch etwas geändert?

- exit's entfernt
- Timer entfernt
- Formulare (info, splash) werden jetzt nur noch erzeugt, wenn sie angezeigt werden.
- Zirkelschluss entfernt splash<->main
- Auf eine Laufvariable einer FOR-Schleife darf nicht nach Beendigung der Schleife zugegriffen werden
- Einige Parametertypen der Umwandelroutinen in allgemeinere geändert
- Fenster mittig, kann man Objectinspector einstellen

Gruss
Thorsten

benst 10. Sep 2006 15:47

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
DANKE :thumb:
Ich empfinde deine Veränderungen auch als Aufwertung.
Ach ja, die Geschichten mit dem Timer. :? Das waren immer so Notlösungen, weil ich nicht wußte, wie ich auf Sachen zugreifen, wenn sie beim Programmstart noch nicht erzeugt wurden. Ich werde deinen Code noch mal ganz in Ruhe studieren, aber jetzt habe ich erst einmal nicht die Zeit dafür... Wird dann wohl ne neue Version 0.1.1 oder so geben. :!:
Machst du auch etwas mit LaTeX?
Ben

omata 10. Sep 2006 20:31

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, ich arbeite auch gern mit LaTeX.

So, habe noch etwas dranherum gewerkelt. Jetzt kann man auch für einzelne Zellen eine individuelle Ausrichtung angeben (Über ein Popupmenü).
Wenn man diese Ausrichtungen jetzt auch noch aus Excel heraus importieren könnte, wäre das echt klasse. Habe dazu allerdings nichts gefunden.

Gruss
Thorsten

benst 13. Sep 2006 20:22

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Ich kann deine Verison nicht kompilieren. Er findet MyStringGridU.pas nicht.
Ben

omata 13. Sep 2006 21:52

Re: TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (
 
Oh, sorry. Die Datei wird nicht mehr benutzt. Habe das Archiv neu hochgeladen.

Gruss
Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz