![]() |
Virtuelles Laufwerk
Wie kann ich ein Laufwerk simulieren?
Also sowas wie bei Brennproggies (zB CloneCD) eine Imagesimulation gibt. Also ein Image, welches irgendwo auf einer anderen Festplatte liegt soll die Daten für dieses Laufwerk enthalten. Ach ja, bevor mir jetzt einer mit "subst" kommt: Die gesamte Festplatte soll in EINEM Image gespeichert werden. |
Re: Virtuelles Laufwerk
so spontan fällt mir nur W2k ein, Stichwort Dynamische Datenträger. Mit Delphi, vergiss es , Stichwort Gerätetreiber!
grez msch |
Re: Virtuelles Laufwerk
Ne, dynamische Datenträger ist nicht das was ich suche.
Aber es muss doch irgendwie möglich sein. Bei CloneCD, CDRWIN, ... geht sowas doch auch. |
Re: Virtuelles Laufwerk
Solche Proggs installieren einen Gerätetreiber, über den sie das abwickeln. Mit delphi ist das NICHT möglich.
grez msch |
Re: Virtuelles Laufwerk
Also muss ich das ganze mit C++ machen!?
Kennt sich da jemand aus? Also mit Gerätetreibern. Oder hat jemand gute Quellen, wo sowas steht? |
Re: Virtuelles Laufwerk
![]() ![]() ![]() ![]() Und diverse Bücher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens, Treiber in Delphi gehen schon ... aber damit wirfst du alles weg, was Delphi ausmacht. Und zusätzlich mußt du noch selber ein entsprechendes Framework selber aufbauen! Es ist einfach komplett UNPRAKTIKABEL! Siehe auch: ![]() |
Re: Virtuelles Laufwerk
|
Re: Virtuelles Laufwerk
Ich vergaß:
![]() Das Programm (mit Treiber) "FileDisk" dürfte dich besonders interessieren. |
Re: Virtuelles Laufwerk
Sehr schöner Text! Besser hätte ich es nicht sagen können!
|
Re: Virtuelles Laufwerk
Das FileDisk Proggie hört sich richtig gut an, ich werds mir aber erst morgen richtig anschauen, da ich eh schon zu lange wach bin und in 3 Stunden bereits wieder aufstehen muss... :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz