![]() |
Datenbank: interbase • Version: 6,5?! • Zugriff über: BDE, TDataBase, TQuery
DBGrid eintrag löschen, einmal geht...
Hallo,
brauche mal wieder hilfe vom qaulifizierten Delphi-Personal ;-) Ich habe ein Grid, in diesem Grid lösche ich über eine Funktion einen Eintrag. Beim ersten mal gehts aber beim zweiten mal bekomme ich eine Access Violation bzw. eine Zugriffsverletzung. Der Cursor springt in folgende Code-Zeile --> QuDeleteHauptgruppen.SQL.Text := 'Delete from Hauptgruppen where ID = ' + QuHauptgruppen.FieldByName( 'ID' ).AsString; bei einer schnell Auswertung sagt er mir, dass "QuDeleteHauptgruppen" ein undefinierter bezeichner sei!? Hat mir da jemand nen rat!?
Delphi-Quellcode:
Danke
Procedure TFoHauptgruppen.SetDeleteSQLHauptgruppen;
begin // QuDeleteHauptgruppen.SQL.Clear; QuDeleteHauptgruppen.DatabaseName := 'FOUVIM'; QuDeleteHauptgruppen.SQL.Text := 'Delete from Hauptgruppen where ID = ' + QuHauptgruppen.FieldByName( 'ID' ).AsString; QuDeleteHauptgruppen.ExecSQL; QuDeleteHauptgruppen.Free; end; procedure TFoHauptgruppen.SpBuLoeschenClick(Sender: TObject); begin if MessageDlg( 'Wollen Sie diesen Eintrag löschen?', mtWarning, mbOKCancel, 1) = mrOK then begin SetDeleteSQLHauptgruppen; ShowMessage( 'Dateneintrag erfolgreich gelöscht!' ); // QuHauptgruppen.Active := False; QuHauptgruppen.Close; QuHauptgruppen.Open; // QuHauptgruppen.Active := True; DBGrid1.Repaint; end else exit; end; Eppos |
Re: DBGrid eintrag löschen, einmal geht...
Entferne mal diese Zeile, diese zerstört die Instanz des Queries:
Delphi-Quellcode:
QuDeleteHauptgruppen.Free;
|
Re: DBGrid eintrag löschen, einmal geht...
tatsache, das wars, funzt einwandfrei!
danke eppos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz