![]() |
dcchart benutzen
Ich möchte mit Delphi 6 eine Datenbankabfrage mit einem Chart visualisieren. Als Datenbank dient ein Firebird 1.5 Server und der Tabellenzugriff erfolgt über ein IBQuery welches zwei Spalten enthält. Mein Problem ist nun das ich in der TDBChart Komponente die Daten nicht korrekt einbinden kann. Nachdem ich in der Datenmenge mein IBQuery ausgewält habe steht in dem Auswahlfeld für die entsprechenden Achsen immer nur eine Spalte zur Verfügung. Da eine DBGrid Komponente mit dem IBQuery wie gewünscht zusammenarbeitet gehe ich davon aus das der Fehler irgentwo in den DBChart Optionen ist.
Was könnte hier der Kackpunkt sein? |
Re: dcchart benutzen
Von welchem Typ sind die Spalten? Zur Not mal mit ADO versuchen, Chart konfigurieren, dann im 'echten' Programm die Felder zur Laufzeit zuweisen. TChart ist ebenso mächtig wie sauschlecht implementiert.
Zitat:
Wieso hast Du dir das 'n' verkiffen? |
Re: dcchart benutzen
Die Spalten sind vom Typ string und double (der double Wert wird durch ein SQL sum ermittelt).
|
Re: dcchart benutzen
Na ja, wenn eine Spalte ein 'String' ist, dann gehen eigentlich nur Balken, Piechart und vielleicht noch einer. X/Y- wirst Du damit nicht hinbekommen...
|
Re: dcchart benutzen
Ich will ja auch Balken verwenden. Für jeden Balken ein String (X-Achse), die Höhe bestimmt dann der sum Wert (Y-Achse).
|
Re: dcchart benutzen
Guten Morgen.
Nehmen wir mal an du hast die Komponente DBChart und darin eine Serie BarSeries. Im Object Inspector musst du dann so vorgehen: DBChart.BottomAxis.LabelStyle auf talText setzen und bei BarSeries.XLabelsSource wählst du dann dein String-Feld aus, welches die Label-Texte liefern soll. Grüße vom marabu |
Re: dcchart benutzen
Danke für deine Anleitung marabu
leider funktioniert es trotzdem nicht. Bei der Auswahl von BarSeries.XLabelsSource steht wieder nur das Sum Feld zur Auswahl. Mit Zitat:
|
Re: dcchart benutzen
Da verstehst du mich wirklich falsch. Nicht im Chart-Editor (DoppelKlick auf die Komponente), sondern im Object Inspector musst du XLabelsSource suchen. Dazu wählst du in der ComboBox des OI die Serie und dann findest du die Eigenschaft schon.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz