![]() |
ASUS A7N8X - HALT-Detection
Moin Leute,
ich habe gerade mein KT4Ultra-Mainboard durch ein Asus A7N8X getauscht. Nun sehe ich beim Motherboard Monitor, dass die CPU im Leerlauf 45°C heiss wird. Mein Kt4Ultra hatte im BIOS eine Einstellung, die sich HALT-Detection nannte. Damit konnten sich Teile der CPU abschalten, um Strom zu sparen. Nun meine Frage: Kann das das A7N8X auch? Ich habe die Boardrevision 1.06 und BIOS-Version 1008 installiert. |
Re: ASUS A7N8X - HALT-Detection
das macht der Windows-NT Kernel schon immer.
Es gibt noch einen extra Befehl, der mehr bingt. Der Stop Grant low power state bringt viel. Mit DRAGNOTT von ![]() |
Re: ASUS A7N8X - HALT-Detection
Ich hab kein Windows XP, sondern Windows 2000. Und da macht der Kernel das anscheinend nicht, sonst hätte ich keine 45°C im Leerlauf ;)
|
Re: ASUS A7N8X - HALT-Detection
Zitat:
|
Re: ASUS A7N8X - HALT-Detection
Zitat:
|
Re: ASUS A7N8X - HALT-Detection
egal. Haste mal das Programm getestet und mit Central Brain Identifier kontrolliert ob es aktiv ist?
|
Re: ASUS A7N8X - HALT-Detection
Ja, das DRAGNOTT zeigt Wirkung. Als ich den STPGNT-State aktiviert hab, geht die Temperatur runter. Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz