![]() |
Rahmen zeichnen
Hi Leute,
gibt es eine nonVCL-Möglichkeit, mit FrameRect oder Rectangle eine Rahmen in einem DC zu zeichnen, ohne das der Hintergrund überzeichnet wird. Es soll also nur ein Rahmen gezeichnet werden, ohne das das Rechteck gefüllt wird. Gibt es so was wie einen transparenten Brush? |
Re: Rahmen zeichnen
Hi,
zur Not Lineto. Gruß oki |
Re: Rahmen zeichnen
Hi,
es sollte mit CreateSolidBrush funktionieren. [EDIT] Ich glaube, das war Quatsch. Aber FrameRect füllt doch das Rechteck gar nicht, oder bin ich jetzt durcheinander? [/EDIT] Frank |
Re: Rahmen zeichnen
Delphi-Quellcode:
Ein nicht gefülltes Rechteck.
Rectangle(dc, 5, 5, 50, 50);
|
Re: Rahmen zeichnen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Rahmen zeichnen
Eben und wenn es den aktuellen Pinsel benutzt, dann ist es nicht gefüllt, denn dann hast du nur einen Rahmen auf dem Fenster mit der Fensterfarbe drumrum und der Fensterfarbe innen drinne.
|
Re: Rahmen zeichnen
Zitat:
Für Chris P scheint es wichtig zu sein, daß der bestehende Hintergrund (der ja nicht nur einfach die Hintergrundfarbe sein muß sondern z.B. auch ein Bild sein kann) nicht überzeichnet wird. Und deswegen ist Rectangle ungeeignet, dagegen FrameRect geeignet. Zitat:
|
Re: Rahmen zeichnen
@Amateurprofi: Genau das meinte ich.
Wie kann man nun die Dicke des Rahmens bestimmen? Mit CreatePen wäre das ja kein Problem. Wie macht man das bei einem Brush? |
Re: Rahmen zeichnen
Notfalls gingen ja noch 4 Rectangle's, welcher du mit dem entsprechendem Brush füllst
|
Re: Rahmen zeichnen
Das ginge auch, aber gibt es da keine elegantere Methode die Rahmendicke zu ändern?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz