![]() |
BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänger)
Hallo!
Ich bin tatsächlich endlich dazu gekommen, alle meine in Delphi geschriebenen Klassen zur Simulations- und Spieleentwicklung fertig zu stellen und ordentlich dokumentiert zum Download anzubieten. Momentan poste ich in mehreren Foren, um meine Arbeit bekannt zu machen. Ich begrüße deshalb auch jeden, der mein Produkt weiterempfiehlt, weiterentwickelt oder mir Feedback gibt. Es ist völlig kostenlos! Features OpenGL
DirectX
Allgemein
Alles weitere erfahrt ihr am Besten direkt auf meiner Homepage ![]() Um mal grob zu zeigen, was mit meinen Komponenten alles möglich ist, noch zwei Bilder... Das erste stammt von der samt Sourcecode ebenfalls von meiner Homepage herunterladbaren Demo. Das andere ist ein kleines Physikprogramm zur Interferenzsimulation, das ebenfalls mit meinen OpenGL-Komponenten entstanden ist. ![]() ![]() Kurze kommentare könnt ihr vielleicht besser direkt über die dafür vorgesehenen Funktion auf meiner Homepage abgeben. Längere Posts vielleicht besser hier. Auch mein Gästebuch würde sich im Übrigen über den einen oder anderen Eintrag freuen. Vielen Dank! Gruß Brainiac |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Hey THX Leute... viele aufrufe und auch einige Downloads.
Wie gesagt, Feedback ist immer schön. Auch wenn er nicht positiv ist. Wenn etwas nicht funktioniert, dann könnt ihr es mir auch sagen. Ein weiter Forumseintrag existiert übrigens bei. ![]() |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Hallo!
Hab mir die Sammlung mal geladen und wollte sie auch dierekt ausprobieren. Allerdings stürzt mein Delphi ab, sobald ich eine von den Komponenten auf die Form bringen will. Ich benutze Delphi 2005 PE --- Edit --- Stürzt nur bei TGlOutBox ab. |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Zitat:
Da es sich schonmal kompilieren lässt, zweifele ich mal daran, dass es direkt an der anderen Delphiversion liegt. Du könntest mal versuchen, eine TGLOutBox zur Laufzeit zu erzeugen und dann sehen, ob und wenn ja welcher Fehler wo auftritt. THX und Sorry Brainiac |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
So ich hab mir mal den DirectSoundWapper angeschaut :)
Erstmal hab ich mir eine 1 Kanal Wave datei erstellt... man ist das ne arbeit, aber die brauch man wohl für DirectSound oder ? Ok dann hab ich mir ne TDXSoundLoop3D Klasse erzeugt und die Wave Datei geladen und mit Play wird der Sound sogar abgespielt :) Jedoch blick ich nicht durch wie die Soundquelle und Sound bewegen kann :( |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Zitat:
Zitat:
![]() Du brauchst eigentlich auch noch immer ein TDirectSound3D, weil das ja die Position deines virtuellen Zuhörers definiert. Danach einfach mit TDXSoundLoop3D.Update(X,Y,Z,sX,sY,sZ) und da eben die neue Position und Geschwindigkeit übergeben. |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Aha, Danke für die Erklärung :) nur wie Weise ich den TDirectSound3D eine neue Zuhörer Position zu von der ich nur X,Y und Z Koordinaten habe. (Kenn kein PDXVector3 und mach auch sonst nicht viel mit Vectoren)
Zitat:
|
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Zitat:
Lies dir vielleicht auch nochmal die Einleitung zu ![]() UpdateListener(Position,UpVector,FrontVector:PDXVe ctor3; ElapsedTime) verlangt jedenfalls als Parameter Pointer auf drei Vektoren. Einmal die Position der Kamera, dann einen Vektor der vom Blickwinkel der Kamera aus betrachtet nach oben zeigt und einer der von der Kamera aus betrachtet nach vorne zeigt (denn nur so ist ja die genaue Lage der Kamera im 3D-Raum beschrieben). Wenn du es nur mal Testen willst, kannst du ja einfach (0,0,0), (0,1,0) und (0,0,-1) übergeben. Aber wie gesagt ohne eine in 3D gerenderte Szene macht DirectSound3D eigentlich nicht wirklich Sinn. |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Delphi beendet sich ohne Fehlermeldung sobald ich die Komponente aus der ObjektePalette
auf die Form klicke. |
Re: BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänge
Das ist seltsam, aber wie gesagt, du müsstest es mal zur Laufzeit versuchen.
Ich kann von hier aus ja unmöglich feststellen, was bei dir diesen Fehler verursacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz