Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ADS tDataset Komponenten (https://www.delphipraxis.net/76087-ads-tdataset-komponenten.html)

microtronx 29. Aug 2006 18:42

Datenbank: ADS • Zugriff über: ADS tDataset Komponenten

ADS tDataset Komponenten
 
Hallo zusammen,

viele unserer Kunden haben noch ADS 6.2 im Einsatz ... neuere
Kunden erhalten natürlich immer die aktuellste.

Wir sind daher gezwungen, noch mit der tDataset Komponente 6.x zu entwickeln.

Hat einer schonmal probiert, mit der 7'er oder 8'er tDataset-Komponenten
auf einen Server zuzugreifen, der kleiner ist?

Sind die tDataset Komponenten abwärtskompatibel?

Gibt es Erfahrungsberichte?

joachimd 30. Aug 2006 12:45

Re: ADS tDataset Komponenten
 
Zitat:

Zitat von microtronx
Hallo zusammen,

viele unserer Kunden haben noch ADS 6.2 im Einsatz ... neuere
Kunden erhalten natürlich immer die aktuellste.

Wir sind daher gezwungen, noch mit der tDataset Komponente 6.x zu entwickeln.

Hat einer schonmal probiert, mit der 7'er oder 8'er tDataset-Komponenten
auf einen Server zuzugreifen, der kleiner ist?

Sind die tDataset Komponenten abwärtskompatibel?

Gibt es Erfahrungsberichte?

Die Komponenten sind nicht abwärtskompatibel. Per Design können ältere Clients/Programme immer auf neuere Server zugreifen, anders herum aber nicht.

microtronx 30. Aug 2006 20:38

Re: ADS tDataset Komponenten
 
Zitat:

Zitat von joachimd
Die Komponenten sind nicht abwärtskompatibel. Per Design können ältere Clients/Programme immer auf neuere Server zugreifen, anders herum aber nicht.

Schade eigentlich, da das für uns bedeutet, das wir mit den alten Komponenten weiterprogrammieren müssen um gewährleisten zu können, dass neue als auch alte Kunden mit dem gleichen Produkt arbeiten können. Wir verteilen die Updates per "LiveUpdate" Software automatisch an alle.

Somit kommen auch ältere Kunden in den Genuss einer immer aktuellen Version gegen einen minimalen Unkostenbeitrag.

microtronx 8. Okt 2006 22:23

Re: ADS tDataset Komponenten
 
Nach doch etwas vergangener Zeit muss ich dieses Thema nochmal aufnehmen.

Kann mir einer sagen, wie ich meine Applikation bei über 100 Kunden "Up to Date" halten kann, wenn ich bei den Kunden ADS-Server im Einsatz habe ab Version 6.2 bis 8.x. Momentan verwenden wir die Client-DLL's und TDataset-Komponenten der 6.2 würden aber natürlich irgendwann auf die aktuellen umstellen.

Habe bei GoogleGroups folgende sehr sehr interessante Diskussion gefunden:

ADS and VO 2.7 heads up

Diese ist zwar schon älter, jedoch für uns noch sehr interessant. Hat einer vielleicht eine Info darüber, ob sich da was tut / getan hat?
Gibt es vielleicht irgendeinen Trick mit Austausch von DLL Dateien oder ähnliches?

joachimd 9. Okt 2006 08:10

Re: ADS tDataset Komponenten
 
Zitat:

Zitat von microtronx
Habe bei GoogleGroups folgende sehr sehr interessante Diskussion gefunden:

ADS and VO 2.7 heads up

Diese ist zwar schon älter, jedoch für uns noch sehr interessant. Hat einer vielleicht eine Info darüber, ob sich da was tut / getan hat?

inwiefern?

Zitat:

Gibt es vielleicht irgendeinen Trick mit Austausch von DLL Dateien oder ähnliches?
nein. Die TDS-Komponenten rufen Funktionen auf, welche in den alten DLLs einfach nicht vorhanden sind. Aber da der Quellcode zu den Komponenten ja mit installiert wird -> alte Version selber compilieren hilft.

Union 9. Okt 2006 10:03

Re: ADS tDataset Komponenten
 
Hi,

ein Upgrade ist aber schon eine Überlegung wert. Bei den ADS-Local Kunden ist es ja überhaupt kein Problem. Und die Update Preise sind sehr moderat (< 50 EUR / User). Es gibt so viele Neuerungen und Performanceverbesserungen, die man einfach mitnehmen sollte. Das kann man den Kunden doch gut verkaufen. Oder es kalkulatorisch in einem Wartungsvertrag unterbringen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz