Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Serialisieren mit dpcollection? (https://www.delphipraxis.net/76071-serialisieren-mit-dpcollection.html)

DGL-luke 29. Aug 2006 14:09


Serialisieren mit dpcollection?
 
Hallo,

ich habe hier mehrere Objekte, die von einer basisklasse abstammen. Wenn ich diese basisklasse von TCollectionItem ableite, kann ich die Objekte dann in einer Collection speichern?

Mir ist aber auch jeder andere Serialisierungsansatz recht, bei dem ich nicht in jeder Unterklasse eine Serialize-Methode bauen muss, in der ich alles selbst speichern muss. Das wär sozusagen worst case.

jfheins 29. Aug 2006 17:42

Re: Serialisieren mit dpcollection?
 
Ja, das müsste gehen - solange du das zu speichernde Zeg als published deklarierst etc. ;)

DGL-luke 29. Aug 2006 18:30

Re: Serialisieren mit dpcollection?
 
@jfheins: Das ist mir klar.

Mein Problem bis jetzt:

Delphi-Quellcode:
TJsCollection.Add
Gibt mir ja ein Objekt meiner basisklasse - und mit dem kann ich absolut nix anfangen, das ist eine abstraktze Klasse.
Aber im Tutorial hab ich jetzt auch das mit den Untercollections gesehen, glaube, das hilft mir weiter.

r2c2 29. Aug 2006 19:18

Re: Serialisieren mit dpcollection?
 
Wenn es sich wirklich nur um ein Objekt samt Unterobjekten handelt, du also keine koplizierte Datenstuktur(in einanderer verschachtelt, mehrere Serien, mehrdimensional, ...(die dpCollection is in dieser Hinsicht sehr mächtig)) und dich in bisschen Overhead nicht stört, kannst dus auch folgendermaßen machen:

Delphi-Quellcode:
  TData = class(TComponent) // der besagte Overhead
  private
    sl: TStringList;
    Button: TButton;
    ...
  published
    properties...
  end;

...

Data = TData.Create;

...

Stream.WriteComponent(Data); //Daten speichern
Stream.SaveToFile(...);

...

Stream.LoadFromFile(...);
Stream.ReadComponent(Data);
N funktionierendes Codebeispiel gibts u.a. hier: Hier im Forum suchenTOptions...

Für einfache Datenstrukturen mit festem Format sehr einfach und schnell getippt...

mfg

Christian

DGL-luke 29. Aug 2006 19:22

Re: Serialisieren mit dpcollection?
 
Darf ich mal? Ganz laut? ROFLMAO!

Damit ist eigentlich alles hinfällig geworden... ich meine, ich hantiere hier ja mit waschechten Komponenten. :lol:
Und ich denk da monatelang nach, wie ich denn jetzt meine Komponenten serialisiere...

r2c2 29. Aug 2006 19:38

Re: Serialisieren mit dpcollection?
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Damit ist eigentlich alles hinfällig geworden... ich meine, ich hantiere hier ja mit waschechten Komponenten. :lol:
Und ich denk da monatelang nach, wie ich denn jetzt meine Komponenten serialisiere...

Was meinst du, wie Delphi die Komponenten in der dfm speichert... :lol:

Sehr praktisch... RTTI steht zwar immer noch auf meiner Liste, aber das hab ich im verlinkten Thread gelernt... Müsst, wenn ich Zeit hab, wirklich mal gucken, was die RTTI noch so auf Lager hat...

mfg

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz