Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Programm bei Windowsstart ausführen... (https://www.delphipraxis.net/76044-programm-bei-windowsstart-ausfuehren.html)

HydeGraphic 29. Aug 2006 08:39


Programm bei Windowsstart ausführen...
 
Hi,

ich hab mir folgendes einfallen lassen,

ich möchte dass beim Start von Windows Musik gespielt wird, den Titel sollte man während der letzten Sitzung auswählen können, jetzt soll, wenn Windows hochgefahren wurde, die Musik anfangen, jedoch OHNE dass zu sehen ist, dass im Hintergrund ein Programm läuft.

Habt Ihr vielleicht ne Idee wie man das bewerkstelligen könnte?

Ciao

Daniel B 29. Aug 2006 08:46

Re: Programm bei Windowsstart ausführen...
 
Hallo,

darf im Tray das Programm sein, oder vollständig versteckt? Dann bräuchtest du eher einen Dienst, einfacher ist es eine Tray-Icon Anwendung zu haben, die muss ja kein Formular haben. Die kannst du normal über Autostart lafen lassen, und das gewünschte Lied mittels Parameter beim start übergeben, die Info kann aus einer Ini, einer Textdaei oder auch Registry stammen.

Interceptor 29. Aug 2006 09:13

Re: Programm bei Windowsstart ausführen...
 
So ne Funktion bringt Windows doch eh schon von Haus aus mit :gruebel:

Moyyer 29. Aug 2006 09:48

Re: Programm bei Windowsstart ausführen...
 
Hallo

Zitat:

ich möchte dass beim Start von Windows Musik gespielt wird, den Titel sollte man während der letzten Sitzung auswählen können, jetzt soll, wenn Windows hochgefahren wurde, die Musik anfangen, jedoch OHNE dass zu sehen ist, dass im Hintergrund ein Programm läuft.
Wenn das Programm "unsichtbar" ist, wie willst du dann in der letzten Sitzung die Datei auswählen???
:gruebel: :gruebel: :gruebel:

Hab mal ein Programm entwickelt, was im Hintergrund lief und mit einem Hotkey in den Vordergrund geholt werden konnte.
Noch ein Mediaplayer integrieren und es in den Autostart laden und schon wärst du Fertig.
:-D :thumb:

Gruß Moyyer

HydeGraphic 29. Aug 2006 11:30

Re: Programm bei Windowsstart ausführen...
 
Kannst du mir das Programm geben?
Ich hab jetzt bloß mal e neues design für windows gezogen und wollte halt ne passende musik dazu haben

ich hab mir das so gedacht, dass man schon ein formular hat, dort die datei auswählt und beim nächsten start diese ausgewählte datei gespielt wird, ohne das dieses programm sichtbar sit

Moyyer 30. Aug 2006 09:33

Re: Programm bei Windowsstart ausführen...
 
Hallo

Kann dir das Progamm leider nicht geben, da ich es schon gelöscht habe :wall: :wall:
Aber werde versuchen es wieder aus meinem Gedächtnis rauszukramen.

Ich beschreib dir mal, wie ich es machen würde:

1. Form erstellen + 1 Button (Öffnen) + 1 OpenDialog-Komponente + 1 Mediaplayer-Komponente

2. Mithilfe des Buttons und OpenDialog deine gewünschte Datei auswählen und diese entweder in der Registry oder in
einer IniFile speichern (damit das Programm beim Windowsstart noch weiß, was du ausgewählt hast)

3. in FormOnCreate muss nun folgende Zeile damit dein Programm beim Start unsichtbar wird
Delphi-Quellcode:
application.ShowMainForm := false;
Außerdem muss du dort den gespeicherten Dateinamen in den Mediaplayer geladen werden + abspielen

4. Musst du mit Hilfe von "RegisterHotkey" und "WMHotKey(var Msg : TWMHotKey); message WM_HOTKEY;"
eine Tastenkombination festlegen, womit es wieder sichtbar wird. Am besten hier mal im Forum suchen.

Das war's eigentlich schon
:-D

Kannst ja zum Schluss noch einen Schließen Button anlegen, womit du, nachdem du den neuen Dateinamen ausgewählt hast,
das Programm beendest.

Gruß Moyyer

P.S. Damit es funktioniert musst du es natürlich noch in den Autostart laden, aber das ist, denk ich mal, kein Problem.

HydeGraphic 30. Aug 2006 10:03

Re: Programm bei Windowsstart ausführen...
 
Ok danke ich versuchs mal

ich hatte ja noch die Idee, das ganze in zwei Programme aufzuteilen, und zwar das erste mit grafischer Oberfläche, vielleicht noch ne eigene Skin oder so, dort wählt man den Titel, dieser wird in ein eigenes Verzeichnis gelegt, bzw könnte man das ganze halt auch mit einer Inifile machen , damit das zweite programme den pfad kennt.
das zweite hätte ich dann ins autostart von windows gelegt, das hätte allerdings keine grafische oberfläche


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz