![]() |
Navigieren mit Pfeiltasten
Hi,
ich möchte in einem Form mit den Pfeiltasten zwischen den Controls navigieren (ich weiss, dass dieses Thema schon des öfteren besprochen wurde, habe aber keine Antwort gefunden). Ich habe im Form KeyPreview auf true gesetzt und frage im OnKeyPress des Forms die gedrückte Taste ab, PfeilLinks = linkes Eingabefeld wird angesprochen, PfeilRechts=rechtes Eingabefeld, Pfeil rauf=oberes, Pfeil runter=unteres. Das funzt mit TextBoxen auch wunderbar - nicht jedoch mit Buttons. Wenn der Focus auf einem Button steht, dann krieg ich im Form gar kein KeyPress-Event. Die Pfeiltasten werden bei Buttons anscheinend von Windows abgehandelt und es wird kein Ereignis ans Form weitergegeben, beim Drücken einer Pfeiltaste auf einem Button wird bei rechts+runter das nächste Objekt in der Tabreihenfolge aufgerufen, bei links+rauf das vorige, ohne dass mein Form das überhaupt mitkriegt. Was ist zu tun, um die Tastaturereignisse des Buttons abzufragen, wenn ein Button aktiv ist (alle anderen Tasten wie 'A','B' etc. erzeugen das gewünschte Event, nicht jedoch die Cursortasten) ? Danke Eddie |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
Hallo Eddie,
nach der SDK-Doku sollte es so gehen: 1. Buttons mit einem eigenen KeyPress-Ereignis verbinden (in diesem Fall dürfte eines für alle reichen) 2. nach Erledigung e.Handled := true setzen. Gruß Jürgen |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
|
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
Hi Jürgen,
danke für die Antwort, aber das hab' ich schon ausprobiert, KeyPress, Keydown etc. werden wunderbar weitergegeben, so dass ich sie auswerten kann - bis auf die Pfeiltasten :-( Hi Lannes, das muss ich mal in Ruhe 'reinziehen und ausprobieren, scheint mir aber so, als ob das unter .net nicht funzen wird.. by the way, es wird mir wohl nicht anderes übrigbleiben als eine eigene Komponente zu schreiben, hab' schon damit angefangen.... vielen Dank für Eure Antworten Eddie |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
Hallo Eddie,
in ![]() Gruß Hawkeye |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
das bezieht sich leider alles auf win32, habe bisher keine Möglichkeit gefunden bei .net die Windows-Messages abzufangen. Application.OnMessage gibts nicht, habe auch nix vergelichbares gefunden. Wer weiss Rat?
|
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
habs gefunden: WndProc ist eine überschreibbare Prozedur, die mir alle Windows-Messages zurückgibt. Habe dabei allerdings ein Problem: Kriege als Message einen Integer-Wert zurück, ich würde das gerne Auswerten, weiss aber nicht, welcher Wert welchem Ereignis entspricht
Delphi-Quellcode:
Finde nirgendwo eine Erklärung welcher m.Msg - Wert welchem Ereignis entspricht....
type
strict protected procedure WndProc(var m: Message); override; .... procedure TForm.WndProc(var m: Message); begin; case m.Msg of was soll hier rein ???: end; inherited WndProc (m); end; Gruß Eddie |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
Zitat:
{Delphi_2005}\source\dotNet\rtl\Borland.Vcl.Messag es.pas Gruß Jürgen |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
hab' ich leider nicht...
finde nur eine ....Vcl.Messages.dcuil - damit kann ich nix anfangen. Wo krieg ich die Soiurcen den her ? |
Re: Navigieren mit Pfeiltasten
Habs' sind natürlich WM_KEYDOWN und UP
aber.... da hilft mir WndProc auch nicht weiter - ich krieg nach wie vor nur die Ereignisse durchgereicht, die Windows nicht schon vorher abarbeitet, KeyDown auf'm Button krieg ich nicht mit wenn es sich um Pfeiltasten bzw. Enter handelt. Kann ich da überhaupt was tun??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz