Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Compiler von D2005 in D7 einbauen (https://www.delphipraxis.net/75995-compiler-von-d2005-d7-einbauen.html)

Zacherl 28. Aug 2006 13:42


Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Hi,
kann ich den Compiler von Delphi 2005 in mein Delphi 7 einbauen, bzw den Compiler von D7 mit dem von D2005 tauschen. Ich hatte eigentlich vor, die Projekte unter D7 zu designen und mit dem Commandozeilencompiler von D2005 zu compilieren ... Da stellte sich mir aber die Frage: "Was, wenn ich unter D7 Komponenten installiert habe, die D2005 nicht kennt ... Kann ich unter Einbezug der Lib-Pfade das Projekt dann trotzdem erstellen?

Florian

Jelly 28. Aug 2006 13:54

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Warum nutzt Du nicht den Designer von Delphi 2005. Den kannst Du doch optisch anpassen, so dass er wieder aussieht wie das alte Delphi.

mkinzler 28. Aug 2006 13:54

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Da der Compiler fest in diue IDE eingebaut ist, kannst du ihn nicht austauschen.
Zitat:

Was, wenn ich unter D7 Komponenten installiert habe, die D2005 nicht kennt ... Kann ich unter Einbezug der Lib-Pfade das Projekt dann trotzdem erstellen?
Wohl eher nicht, du solltest wenn möglich, die Packages für die du keine D9-Version hast, in D7 deaktivieren.

BTW. Warum willst du auf die Features der neuen IDE verzichten?

Zacherl 28. Aug 2006 13:57

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Ich werde weiterhin D2005 verwenden, aber ein Freund von mir möchte gerne seine Projekte mit dem D2005 Compiler erstellen, da er mein, dieser wäre besser. Da sein Computer nicht der neuste ist, dauert das Arbeiten mit D2005 allerdings ewig ...

Balu der Bär 28. Aug 2006 13:58

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Frag ihn mal was an dem von Delphi 2005 besser sein sollte, würde mich mal interessieren.

mkinzler 28. Aug 2006 14:00

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Frag ihn mal was an dem von Delphi 2005 besser sein sollte, würde mich mal interessieren.

In BDS2005 (Delphi füe Win32) werkelt eigentlich der gleiche Compiler wie D7 SP1 (7.1)

Balu der Bär 28. Aug 2006 14:01

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Dachte ich mir auch, deshalb würde es mich mal interessieren. ;)

Meflin 28. Aug 2006 14:07

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Da der Compiler fest in diue IDE eingebaut ist

Wohl eher nicht. Oder was soll dann die DCC32.exe im Bin-Verzeichnis sein ;)


Zacherl 28. Aug 2006 14:10

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Frag ihn mal was an dem von Delphi 2005 besser sein sollte, würde mich mal interessieren.

Kann ich machen ... ich habs ihm auch gesagt, dass sich am Compiler nicht viel getan haben kann, er wollte es mir aber nicht glauben ...

Zitat:

Zitat von Meflin
Zitat:

Zitat von mkinzler
Da der Compiler fest in diue IDE eingebaut ist

Wohl eher nicht. Oder was soll dann die DCC32.exe im Bin-Verzeichnis sein ;)

Du meinst, dass man die einfach tauschen könnte? So dass der D2005 Compiler von D7 auch gleich die Bibliothekspfade mit übergeben bekommt?

Florian

Meflin 28. Aug 2006 14:13

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Du meinst, dass man die einfach tauschen könnte? So dass der D2005 Compiler von D7 auch gleich die Bibliothekspfade mit übergeben bekommt?

Theoretisch müsste das gehen, da die IDE ja beim kompilieren nichts anderes macht als dem Compiler die Datei als Parameter zu übergeben. Allerdings habe ich keine Ahnung wie das mit der Kompatibilität zwischen IDE <-> Compiler aussieht, da die ja u.U. andere Parameter erwarten. Einen Verusch (mit Backup) wärs jedenfalls wohl Wert, wauch wenn ich den Sinn der Aktion anzweifle ;)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz