![]() |
Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
hiho,
mir schwebt da sowas vor, daß man einen Poll schalten könnte, in dem bestimmte Mods/User Vorschläge unterbreiten zu welchem Thema sie mal eine Art Kurzlehrgang machen würden. Dann würde abgestimmt, eine Zeit ausgemacht und der Lehrgang mit Chat (zB über ICQ, IRC, AIM oder den DP-Chat) und zB über eine Art WIKI gemacht. Das würde IMO viel Zeit sparen, da man - Interesse weckt - Wissen verbreitet und damit selbst entlastet wird - 1mal Zeit auf viele Leute verwendet, statt viele Male auf einen! Denkt mal drüber nach ;) |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
Man könnte doch sein Tutorial einfach in der entsprechenden Sparte posten. Da können es alle solange sie wollen anschauen.
:roll: Ich hab meins auch noch nicht weitergemacht *schäm* MfG Florian :hi: |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
Darum ging es hier garnicht. Es ging um eine Art Kurzlehrgang!
Also im Sinne von Live-Tutorial, bei dem alle was gleichzeitig lernen! Interaktives Lernen ist (IMMER) besser als autodidaktisches. Und wie gesagt, zu einem Tutorial welches irgendwo bereitliegt, gibt es öfter Fragen ... bei einem Live-Lehrgang kann die Frage, welche von einem aufgeworfen wird, auch anderen zu besserem/weiterem Verständnis verhelfen. BTW: Hausaufgaben könnte es auch geben, von einer Lektion zur nächsten. Außerdem wäre es interessant um die Dynamik von e-Learning zu erforschen. PS: Die "Kursleiter" müssen auf Kompatibilität mit Delphi3/4 achten. Delphi 2 ist inzwischen wirklich vernachlässigbar. |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
ein interesanter ansatz, bloß für mich als newbie werden die meisten sachen unverständlich bleiben, aber man lernt nie aus
|
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
Ach so war das gemeint. Ja, dann denke ich ist es vielleicht gar nicht so schlecht.
MfG Florian :hi: |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
@kiar: genau darum geht es. Jeder fing mal klein an. Aber warum sollen wir nicht versuchen es euch leichter zu machen, als es bei uns war? ;)
Also, abwarten. Mal sehen, wer sich hier noch zu Wort meldet ;) (hoffentlich konstruktiv) |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
Find ich ne echt gute Idee! Ich bin auch noch ziemlicher newbie und fand den Absprung vom VHS-Einstieg-ins-programmieren-mit-xy-Kurs-Niveau (schönes Wort oder?) bzw. Schulniveau bis jetzt ziemlich schwer. Das meiste was ich bis jetzt gefunden hab war entweder zu leicht oder zu schwer. Wär schön wenn man durch solche (hoffentlich leichten) LiveTutors seinen Horizont/Niveau ein Stück erweitern könnte. Allerdings stell ich es mir schwierig vor ein einigermaßen einheitliches Niveau hinzukriegen (Wie wärs mit ner Skills-Skala schon beim Poll?)
|
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
Hi,
sowas hatte ich im DF auchschonmal für nen OpenGL Lehrgang vorgeschlagen.. wurde aber irgendwie nix draus.. :( Aber ich würde es nach wie vor noch machen. Man könnte das ja evtl. zwischen DP und DF verbinden.. denn desto mehr bei dem Lehrgang mitmachen, desto besser isses ja im grunde ;) Also ich würd mich als Lehrerin für nen OpenGL Kurs zur verfügung stellen :) Au'revoir, Aya~ |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
Zitat:
![]() Ich würde mich übrigens bereit erklären, dies zu einem festen Termin im IRC Chat der DP zu wiederholen falls interesse besteht. (QuakeNet / #delphi-praxis) Das mit dem Termin wird übrigens das größe Problem, denke ich mal. Man sollte da einfach als "Le(e)hgangsleiter einen Termin ohne große Diskussion festlegen und basta. Oder man sagt: "Sonntagabend 20:00 Uhr". Ich denke das ist ein Termin, an dem wohl die meisten können. Damit wir da mal einen Anfang machen: Ich bin jetzt am Sonntagabend auf genannten Server im genannten Channel und bereit, eine Einführung in die Grundlagen der Win32API-Programmierung unter Delphi zu geben. Als "Unterrichtsmaterial" wäre es sinnvoll, wenn meine Win32-API Tutorials installiert (inklusive Demos) vorliegen und man sich schon mal damit vertraut gemacht hätte. Dauer der ganzen Geschichte ca. 1,5 bis 2 Stunden. |
Re: Poll und anschließendes Online-Tutorial/Lehrgang?!
@ luckie , das ist doch schonmal eine kontructive aussage, und ich denke das sich dafür auch ne menge leute interessieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz