Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi AV read bei 0 am programmstart (https://www.delphipraxis.net/75926-av-read-bei-0-am-programmstart.html)

DGL-luke 27. Aug 2006 13:14


AV read bei 0 am programmstart
 
Hallo,

ich hab hier ne Katastrophe... Wenn ich mein Programm starte, egal ob im Debugger oder außerhalb, bekomme ich gleich am Anfang eine Zugriffverletzung, Lesen an Adresse 0.
Und ich hab keine Ahnung, wie ich das debuggen kann...
Der Callstack sieht so aus:

Code:
:7c81eb33 kernel32.RaiseException + 0x52
:00403df4 NotifyNonDelphiException + $1C
:7c91378b ntdll.RtlConvertUlongToLargeInteger + 0x46
:7c91eafa ntdll.KiUserExceptionDispatcher + 0xe
:0041e2ac CreateComponent + $B0
:0041e4dd TReader.ReadComponent + $8D
:0041e78e TReader.ReadDataInner + $8E
:0041e6cd TReader.ReadData + $3D
:00421212 TComponent.ReadState + $6
:0046330e TCustomForm.ReadState + $72
:0041f537 TReader.ReadRootComponent + $1DB
:0041ca6f TStream.ReadComponent + $37
:0041a274 InternalReadComponentRes + $5C
:0041a3fe InitComponent + $7E
:0041a48f InitInheritedComponent + $67
:00462c2e TCustomForm.Create + $A6
:0046b9ec TApplication.CreateForm + $34
PKompressor_Neu.PKompressor_Neu
:004e95b5 PKompressor_Neu + $45
:7c816d4f kernel32.RegisterWaitForInputIdle + 0x49
Währe wirklich nett, wenn mir da jemand helfen könnte... ich bin mit meinem Latein am Ende..

Daniel G 27. Aug 2006 13:18

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
Schonmal mit MadExcept probiert?

xaromz 27. Aug 2006 13:19

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
Hallo,

sieht so aus, als könnte das Programm eine Eigenschaft nicht aus dem dfm lesen (TReader.ReadComponent). Compilier doch mal mit Debug-DCUs und setz in der Methode einen Breakpunkt, dann siehst Du auch, welche Komponente Probleme macht.

Gruß
xaromz

DGL-luke 27. Aug 2006 13:20

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
nö.... downloadadresse?

TBx 27. Aug 2006 13:47

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
Wie wärs damit?

Bei Google suchenMadExcept download

Aus dem ersten Ergebnis ist die Adresse ersichtlich: http://www.madExcept.com

Gruß

Onlinekater

Luckie 27. Aug 2006 14:13

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
Hast du auch Intanzen der Objekte erzeugt, die du verwendest? Wie sieht denn dein Code im OnCreate des Formulares aus?

DGL-luke 27. Aug 2006 15:10

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
@onlinekater: ja, hab ich inzwischen auch gefunden.

@Luckie: Klar. Aber wenn ich in meinem Code irgendwo n Hund drin hätt und auf ne nicht initilisierte Komponente zugreifen würde, würde der Debugger da ja hinspringen.

EDIT:

Delphi-Quellcode:
procedure TFMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  // Initalisierungen der Controls können erst
  // in FormShow vorgenommen werden
  Init := true;

  // Initialisierung von
  // Variablen
  Original      := nil;
  CompressedJPG := nil;
  CompressedPNG := nil;
  PNGStream     := nil;
  JPGStream     := nil;
  OrigStream    := nil;
  SizeDivisor   := 1024;

  Constraints.MinWidth := ClientWidth;
  Constraints.MinHeight := ClientHeight;
end;

DGL-luke 27. Aug 2006 21:19

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
OK, es war was ganz profanes. Madexcept hat tatsächlich geholfen. :thumb:

Ich hab im Konstruktor eines Frames auf Komponenten auf dem Frame zugegriffen.

Thema erledigt.

Daniel B 27. Aug 2006 21:20

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Thema erledigt.

Dann markiere es auch entsprechend bitte.

DGL-luke 27. Aug 2006 21:27

Re: AV read bei 0 am programmstart
 
Aufseher vD, oder was?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz