Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit.... (https://www.delphipraxis.net/75900-die-dp-mailbox-und-ihre-grosszuegigkeit.html)

Daniel G 26. Aug 2006 21:13


Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

Ich handhabe es eigentlich immer so, dass ich meine gelesenen PN's ins Archiv schicke. Nun kam ich auf die großartige Idee, mal einen Blick in meinen Archiv - Ordner zu werfen. Eigentlich ging ich immer davon aus, dass bei 100% Schluss ist. Ist es aber nicht. Ist das jetzt ein Bug oder ein Feature? Immerhin sind 244% doch ne ganze Menge.. :gruebel:

Nils_13 26. Aug 2006 21:15

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Hoi,

dieser Bug könnte der Grund für den Fehler sein, dass man angeblich zu viele PNs hat und deshalb nichts mehr hochladen kann. Wenn jmd. 140% Überschnitt hat, wird das woanders gespart, da wir ja so viele Benutzer haben und das wohl mehr als man denkt so, wie du, handhaben, wäre das logisch.

Daniel G 26. Aug 2006 21:23

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
dieser Bug könnte der Grund für den Fehler sein, dass man angeblich zu viele PNs hat und deshalb nichts mehr hochladen kann.

Der Fehler ist mir neu... :gruebel:

Daniel 26. Aug 2006 21:34

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Ja, hier hat die DP einen Fehler ... :-) Den haben wir wohl seit dem phpBB 2.0.1 mitgeschleppt. Wenn der Posteingang voll ist, werden die ältesten PNs entgegen der allgemeinen Meinung nicht gelöscht. Ich habe das bemerkt, als ich die DP vor mittlerweile über einem Jahr erstmalig in das vB importiert habe und mich über fast Tausend PNs gewundert habe. Da waren sogar noch die ersten PNs dabei, die ich mit Luckie ausgetauscht hatte, noch lange bevor die DP offiziell ihre Pforten geöffnet hatte.


Aus diesem Grund gibt es diese merkwürdigen Zahlen jenseits der 100%-Grenze... aber auch das ist ein Problem, das sich mit dem vB von selbst lösen wird.

MagicAndre1981 26. Aug 2006 22:04

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
gehen die Mails verloren?

ich hoffe doch nicht :shock:

kann man die PNs dann auch ordnetlich exportieren, d.h. mehrere auf einmal?

Balu der Bär 26. Aug 2006 22:06

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Soweit ich weiß kommen im vB bei vollem Postfach keine PN's mehr an, der Schreibende erhält eine Nachricht das die Box des Empfängers voll ist und die Nachricht deshalb nicht versandt werden kann.

3_of_8 26. Aug 2006 22:16

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
*räusper*

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=78339

Daniel G 26. Aug 2006 22:26

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Ja, nur hast du damals keine fachlich - kompetente und ausführliche Antwort bekommen. :mrgreen:

Nils_13 27. Aug 2006 08:53

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß eigentlich garnicht, was ihr mit den PNs überhaupt noch anfangen wollt, denn ich les mir eine PN durch und im großteil der Fälle fliegt sie gleich wieder weg oder ich lass sie im Posteingang und lösch sie später. Hält man es sauber sieht es so in etwa aus:

Balu der Bär 27. Aug 2006 08:55

Re: Die DP - Mailbox und ihre Großzügigkeit....
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Ich weiß eigentlich garnicht, was ihr mit den PNs überhaupt noch anfangen wollt, denn ich les mir eine PN durch und im großteil der Fälle fliegt sie gleich wieder weg oder ich lass sie im Posteingang und lösch sie später.

Wen interessiert das? :gruebel:

Manche Sachen bekommt die man per PN gekommt sind auch wichtig, z.B. wichtige Daten oder so. :-|


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz