![]() |
DXButton
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
Ich habe jetzt mal einen TDXButton gebastelt. Das ist spezieller Button den man unter DelphiX verwenden kann/muss. Er ist abgeleitet von TImageSprite. Features: :arrow: Caption :arrow: Font :arrow: DownImage (Das Image das angezeigt wird wenn der Button gedrückt ist) :arrow: OnClick :arrow: OnMouseDown Wie funktioniert der DXButton?:
Delphi-Quellcode:
uses DXButton;
Delphi-Quellcode:
var ADXButton: TDXButton;
Delphi-Quellcode:
ADXButton := TDXButton.Create(ASpriteEngine.Engine,ADXImageList.Items[x]);
ADXButton.DownImage := ADXImageList.Items[y];
Delphi-Quellcode:
Credits:
ADXButton.OnClick := ATNotifyEvent;
ADXButton.OnMouseMove := ATMouseMoveEvent; Ich möchte mich an dieser Stelle bei mimi und igel457 bedanken, ohne die dieser Button niemals zustande gekommen wäre :) Der Button ist natürlich erst in Entwicklung, d.h. Vorschläge werden gerne angenommen :) Naja viel Spaß beim ausprobieren :) Gruß Neutral General |
Re: DXButton
Ehm wollte mal nachfragen ob es jemanden gibt der meinen Button vielleicht ansatzweise für interessant oder runterladenswert hält und mir mal bisschen Kritik oder Verbesserungsvorschläge an den Kopf werfen kann :mrgreen:
|
Re: DXButton
Der Button ist sehr gut :thumb:
|
Re: DXButton
Ein Vorschlag vielleicht:
Interessant wäre bei dem Button ein ähnliches Verhalten wie im Windowsbetriebssystem, d.h. wenn gedrückt und haltenden Mausklick mit Verlassen der Schaltfläche, dass diese dann nicht mehr gedrückt aussieht und auch nicht das Verhalten onClick() auslöst. Natürlich muss die Schaltfläche wieder gedrückt aussehen, falls man doch noch wieder auf diese mit dem Mauszeiger zurückkehrt. :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz