![]() |
[TurboPower Internet Professional] ipMessage
Hallöchen,
ich benutze die Komponente "ipMsg" aus ![]() auszuwerten (via RegEx) und dann zu speichern. Leider habe ich es noch nicht hinbekommen einen neuen Header in der geladenen EMail einzufügen.
Delphi-Quellcode:
Mit Msg.Header.Add(TCollectionitem) oder mit Msg.SetHeader(TIpHeaderCollection) komme ich
uses IpMsg;
Msg := TIpMailMessage.CreateMessage; Msg.LoadFromFile('D:\041\40394.txt'); irgendwie nicht weiter. Oder gibt es eine andere Komponente um Emails auswerten zu können. Mit besten Grüßen Remo |
Re: [TurboPower Internet Professional] ipMessage
Etwas später ... aber ich habe die Lösung gefunden. :wink:
Mit folgenden Code bin ich zum Erfolg gekommen:
Delphi-Quellcode:
Das Ergebnis sind 2 neue Headerzeilen, wie in der Stringliste "Info" angegeben sind.
var
a: Integer; Head: TIpHeaderCollection; Info: TStringList; begin Msg := TIpMailMessage.CreateMessage; Head:= TIpHeaderCollection.Create(nil); Info:= TStringList.Create; Info.Add('X-Test1: Mein Zeile 1'); Info.Add('X-Test2: Mein Zeile 1'); Msg.LoadFromFile('C:\msg\001.msg'); Head:=Msg.Headers; Head.Add; Head.LoadHeaders(Info,True); Msg.EncodeMessage; Msg.SaveToFile(''C:\msg\001.msg'); Head.Free; Msg.Free; Info.Free; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz