Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Formulare dynamisch erzeugen - Problem mit Unit (https://www.delphipraxis.net/7573-formulare-dynamisch-erzeugen-problem-mit-unit.html)

malloc 15. Aug 2003 19:28


Formulare dynamisch erzeugen - Problem mit Unit
 
Hallo,

ich will auf den AutoCreate für Formulare verzichen. Deshalb habe ich nur noch das Haupfenster das duch den AutoCreate erzeugt wird. Dieses und alle weiteren erzeugen sich dynamisch.
Der Code des Hauptfensters hab ich mir so gedacht...

Delphi-Quellcode:
unit MainFrm;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TFormMain = class(TForm)
    ButtonNew: TButton;
    procedure ButtonNewClick(Sender: TObject);
    procedure FormCloseQuery(Sender: TObject; var CanClose: Boolean);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

uses
  // #### Die Unit des Neuen Fensters hier laden
  NewForm;

var
  FormMain: TFormMain;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TFormMain.ButtonNewClick(Sender: TObject);
begin
  // #### Diese Function ist neben der Fensterklasse in der Unit NewFrm
  // #### Sie erzeugt das Fenster
  InitFormNew(self.Handle);
end;
Wie sicherlich viele denken können bekomme ich hier Querverweise mit den Units. Der Compiler gibt folgende Fehlermeldung aus:

Zitat:

[Fehler] MainFrm.pas(20): Deklaration erwartet, aber 'USES' gefunden
[Fehler] MainFrm.pas(32): Undefinierter Bezeichner: 'InitFormNew'
[Fataler Fehler] Windows.dpr(6): Verwendete Unit 'MainFrm.pas' kann nicht compiliert werden
Ich weis das es da einen Trick gibt dies zu vermeiden, aber wie geht das nochmal?

Danke im Vorraus !!!

jbg 15. Aug 2003 19:35

Re: Formulare dynamisch erzeugen - Problem mit Unit
 
Der "Trick" besteht darin die zweite Uses-Anweisung an die korrekte Stelle zu verschieben. Es gibt eine Uses-Anweisung direkt nach dem interface und eine direkt nach dem implementation. Nun rate mal, an welche Stelle du das zweite uses verschieben musst.

malloc 15. Aug 2003 19:50

Re: Formulare dynamisch erzeugen - Problem mit Unit
 
Zitat:

Zitat von jbg
Der "Trick" besteht darin die zweite Uses-Anweisung an die korrekte Stelle zu verschieben. Es gibt eine Uses-Anweisung direkt nach dem interface und eine direkt nach dem implementation. Nun rate mal, an welche Stelle du das zweite uses verschieben musst.

Dann hab ich aber folgendes Problem:

Zitat:

[Fataler Fehler] Das Programm oder die Unit 'Windows' ruft sich selbst wieder auf
Und die Unit Windows kann ich schlecht rauswerfen aus dem zweiten Formular, da man diese doch ab und an braucht.

malloc 15. Aug 2003 20:02

Re: Formulare dynamisch erzeugen - Problem mit Unit
 
OK, hat sich geklärt ich haben aus Versehen mein Projekt auch Windows genannt, das hat ihn selbstverständlich etwas verwirrt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz