![]() |
syncML
Hallo,
ich werde aus den Dokumentationen zu syncML nicht so recht schlau. Ich hab zwar schon die DTDs gefunden und mehr oder weniger verstanden. Aber wie kann ich beispielsweise jetzt so eine XML-Datei erstellen und sie Outlook "geben" damit das die Daten importiert...? Vielen Dank für Anregungen! |
Re: syncML
Installiere einen SyncML-Client
|
Re: syncML
Hallo,
ich muss also einen CLient für Outlook haben, der die von mir erstellten XML-Dateien einliest. |
Re: syncML
|
Re: syncML
Danke für die ANtwort erstmal,
Ich habe mit jetzt einen syncML-Client für Outlook installiert. Allerdings habe ich noch nicht verstanden, wie ich einen Server aufbau, d.h. wie und wo werden meine XML-Dateien erstellt ausgelesen, verwaltet, wie greife ich mit Delphi auf so eine Server zu... Danke |
Re: syncML
Auf der Seite gibts leider nur Dokus zum Schreiben von Clients in Java und C++
![]() Vielleicht hilft auch das ![]() |
Re: syncML
ahh, dankeschön!
Ich habe mal das Demo-Programm von denen laufen lassen, etc. Prinzipiell ist es aber doch so, dass man immer einen autarken Server braucht, so einen wie Sync4j, oder? D.h. es gibt keine Möglichkeit, dass der einzige Server die eigene Applikation ist? Danke für die Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz