![]() |
Speicherleck in Delphi IDE?
Hallo,
beim ganzh normalen Arbeiten in der Delphi 2006 IDE (COM-DLL's Projekte) tritt bei uns häufig folgendes Problem auf: Der Speicherbedarf wächst insbeondere beim Arbeiten im Editor (z.B. copy & paste) unglaublich an, von z.B. 400MB auf 1,4GB. Weiß irgendjemand etwas dazu? Peter |
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Generell gibt es schon ein paar. Hast Du schon das 2. Update und die Hotfixes 1, 3-6 installiert? Einiges davon hilft schon gewaltig.
...:cat:... |
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Zitat:
|
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Zitat:
Ansonsten empfehle ich neben Update #2 folgende Anleitung von Mark Edington: ![]() Damit habe ich mir eine eigene Konfiguration gebastelt, die selbst auf meinem schwachbrüstigen 512 MByte Rechner genug Performance bringt. |
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Ich habe das Problem auch seit heute, nachdem ich an den Templates rumgespielt habe.
Bei der Suche nach der Ursache habe ich ganz schwer Code Insight im Visier und seit ich die Fehlermarkierung ausgeschalten habe (Optionen->Code Insight->Fehlermarkierung) geht es (zumindest jetzt gerade) deutlich besser. Ich hab von Delphi 2005 auf Delphi 2006 upgedatet, weil ich endlich wieder eine stabile Version von Delphi haben wollte. Na, das war ja wohl ein teurer Irrtum!!! |
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Zitat:
|
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Hi,
erstmal vielen Dank für die Hinweise soweit. Zitat:
Zitat:
Peter |
Re: Speicherleck in Delphi IDE?
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls tritt dieses Problem bei mir nicht auf. Allerdings gibt es wohl Probleme mit der CTFMON.EXE, das durch MS Office installiert wird. Es wird empfohlen diese Datei zu deaktivieren: ![]() Ansonsten würde ich testweise mal die automatische Fehlermarkierung abschalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz