![]() |
Komponente zur Laufzeit erzeugen und events setzen?
hi, probiere gerade ein wenig mit TIdIRC rum, da ist mir dann ein gedanke gekommen. würde gerne auf mehrere ircserver gleichzeitig connecten. also brauche ich auch mehrere IdIRC-Komponenten! die würde ich in einer stringlist speichern (oder ist da die objektlist besser?) um sie zu verwalten. das habe ich schon alles mit anderen komponenten gemacht
Delphi-Quellcode:
die beiden probleme, die ich nun habe sind folgende:
procedure test;
var stringlist : Tstringlist; begin stringlist := Tstringlist.Create; stringlist.AddObject('name1',TIdIRC.Create(??)); stringlist.Free; end; - beim TIdIRC.Create soll ein AOwner übergeben werden vom typ TComponent. was soll das bedeuten? muss ich ein objekt vom typ tComponent erzeugen und diesen da zuweisen? - wie übergebe ich den zur laufzeit hinzugefügten komponenten events zu? also wie bringe ich den komponenten bei, was sie zb bei onMessage machen sollen?! thx |
Re: Komponente zur Laufzeit erzeugen und events setzen?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Komponente zur Laufzeit erzeugen und events setzen?
Moin!
Also 1. würde ich zur Verwaltung ein array of TIdIRCServer verwenden ;) Als Owner musst du die Form übergeben, ohne geht es glaube ich nicht, da die Komponenten den Message-Queue der Form brauchen. Events kannst du ganz einfach zuweisen indem du eine procedure schreibst mit dem was passieren soll (und den Parametern die das Event braucht) und dann per Event := @procedure zuweist :) |
Re: Komponente zur Laufzeit erzeugen und events setzen?
Delphi-Quellcode:
procedure onConnect(Sender: TObject);
begin // wie greife ich auf die aufrufende irccompo zu? (irc.say()) end; procedure test; var stringlist : Tstringlist; begin stringlist := Tstringlist.Create; stringlist.AddObject('name1',TIdIRC.Create(Form1)); stringlist.Free; tidirc(stringlist.Objects[0]).OnConnect := onConnect; end; so in etwa? ist der Sender dann die jeweilige irccompo? |
Re: Komponente zur Laufzeit erzeugen und events setzen?
Zitat:
|
Re: Komponente zur Laufzeit erzeugen und events setzen?
Pro Thread bitte nur eine Frage sonst wird das ein riesen Durcheinander und keiner weiß am Ende welche Antwort zu welcher Frage gehört. Da das durcheinander hier schon dabei ist einzug zu halsten mach ich hier auch zu. Eröffne für deine beiden Fragen bitte jeweils ein eigenes Thema.
*** LOCKED *** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz