![]() |
T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Wie bekomme ich mit den T-Online Zugangsadaten mit Windows-Bord-Mitteln eine Verbinung (also ohne Installation der T-Onlien-Software)??
Im allgemeinen bekannt, wie man auch bei Google findet setzte sicher Benutzername aus Anschlusskennung(12 stellig) + T-Onlinenummer (12 stellig) + # + Mitbenutzer + @-T-Online.de zusammen. Wie muss ich jetzt meinen Assisten für neue Verbindungen einrichten um eine Verbindung herstellen zu können? Ich bekomme nämlich immer die Fehlermeldung das die Anmeldung fehlgeschlagen sei. Wenn man guckt was T-Online alles so installiert wenn man möchte, finde man eine Breitbandverbindung und eine DFÜ Verbindeung. Desweiteren liegt bei der T-Online-Software ja auch ein T-DSL Treiber dabei... Muss ich diesen zwangsweise installieren? Oder brauche ich den nur wenn ich eine DFü-Verbindung herstellen will?? Für ISDN-Bündelung oder sowas?? Wäre schöne wenn mich einmal ein PPP / PPPoE - Wissender aufklären könnte. |
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Frage: Du hast DSL mit Router oder Modem?
Wenns ein Router ist brauchst du die Daten nur ins Routermenü einzugeben und lediglich eine Verbindung von deinem PC zum Router herzustellen (LAN). |
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Via Modem (sorry)
|
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Moin Harry,
was von der Software installiert werden muss kann ich Dir leider nicht sagen, aber probier mal beim Benutzernamen die Bestandteile jeweils durch # zu trennen, also: Anschlusskennung#T-Onlinenummer#Mitbenutzernummer@t-online.de Wichtig ist es hier die Gross-/Kleinschreibung des t-online.de genau so einzuhalten, wie es Dir T-Online vorgebeben hat. Bekommst Du einen RAS-Fehlercode? |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Programmieren allgemein" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" verschoben.
Hat nichts mit Programmierung zu tun |
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
@Christinan Seehase: Habe ich auch schon versuch, das mit der Raute zwischen Benutzer und Anschluss.
Aber beim neuerlichen Weiterversuchen habe ich jetzte mal 'T-Online" gegegen 't-online ausgetauscht. Und nun geht es. Danke für den Tip. |
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
|
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Sowas habe ich zwar auch gesucht aber nicht gefunden. Nur die Software zum download.
|
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Noch zum Thema Software: Bei einem stino DSL-Modem sollte überhaupt keine notwendig sein. Ich jedenfalls musste und habe noch nie eine T-Online-Software auf meinen Rechner gelassen ;) .
|
Re: T-DSL ohne T-Online-Software verbinden
Hi Harry,
es sollte generell bei solchen Geräten (Modem oder Router oder beides in einem) keine extra Software nötig sein. Okay, bei einem Modem benötigt man noch einen Treiber, aber an und für sich sollte das Einrichten einer Breitbandverbindung unter Netzwerkverbindungen ausreichend sein. Benutzername und Kennwort eingeben auf "Verbinden" drücken und schon solltest du ins Netz gelangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz