![]() |
Internet Explorer Bug?
Hallo!
Ich habe folgende (Test-)Seite:
Code:
Wenn ich jetzt im Firefox auf den Button Hinzufügen klicke steht Array ( [add] => 1 ) da und bei Löschen steht Array ( [del] => 1 ) da, also alles so wie es sein soll. Wenn ich aber im Internet Explorer auf irgendeinen Button klicke (egal welchen), dann steh IMMER Array ( [add] => Hinzufügen [del] => Löschen ) da. Wieso das denn? Ist das als Bug anzusehen oder ist das einfach ein Feature? :mrgreen:
<html>
<body> <?php print_r($_POST); ?> <form action="<?=$_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post"> <button type="submit" name="add" value="1"> Hinzufügen </button> <button type="submit" name="del" value="1"> Löschen </button> </form> </body> </html> Grüße Faux |
Re: Internet Explorer Bug?
Hm... Der Autor von SelfHTML scheint dieses Feature auch schon erkannt zu haben.
![]() Hat jemand ne Idee wie man das umgehen kann? Grüße Faux |
Re: Internet Explorer Bug?
Zwei Forms verwenden?
|
Re: Internet Explorer Bug?
Zitat:
einfach die "herkömliche" Methode ( ![]() |
Re: Internet Explorer Bug?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, an beides habe ich schon gedacht, aber ich finde beides nicht ganz befriedigend (besonders jfheins' Lösung). Ich will 1. ein Bild im Button und 2. eine mehrfachauswahl mit zwei Buttons.
Wenn ich zwei Forms mache, dann müsste der User bei unterschiedlicher Buttonwahl auch eine andere Auswahl (Radio) treffen. Naja, damit Ihr euch vorstellen könnt was ich will, habe ich nen Screenshot im Anhang. Grüße Faux |
Re: Internet Explorer Bug?
Dann bliebe da noch die dritte möglichkeit: Image-Buttons (
![]() |
Re: Internet Explorer Bug?
Ja, das wird wohl die letzte Möglichkeit sein, wenns keinen anderen Ausweg gibt, aber ich würde lieber die Entscheidung der Schriftart, des Styles, der Farbe, etc. beim User belassen, also geht das so dann nicht. Naja, also letzer Ausweg.
Grüße Faux |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Jelly" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Dank an Thorben77... html darf man schon als Programmiersprache bezeichnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz