![]() |
OutputDebugString + D3 + WinXp
hi,
mir scheint, als wenn die OutputDebugString von D3 nicht mit WinXp funktionert. ich hab die simple Zeile
Delphi-Quellcode:
in einem buttonclick-event...als Empfänger hab ich Debugview und TailXP probiert.
OutputDebugString('text');
jemand eine Idee, was ich falsch machen könnte? Gruß Frank |
Re: OutputDebugString + D3 + WinXp
OutputDebugString hat nichts mit der Delphiversion zu tun da es eine Windowsfunktion ist. Und woran es liegen kann das du nichts siehst ist schwer zu sagen bei den wenigen Informationen. Ich hoffe du führst dein Programm nicht aus Delphi heraus aus. Hast du Debugrechte unter XP?
|
Re: OutputDebugString + D3 + WinXp
Hallo,
ich nutze OutputDebugString nur beim Programmstart aus der IDE heraus. Dort bekomme ich diese Ausgaben über Ansicht -> Debug-Fenster -> Ereignisprotokoll. Wenn ich vergleichbare Informationen selbst erhalten möchte, fülle ich eine (globale) Stringliste und speichere diese während OnClose. Hilft dies? Jürgen |
Re: OutputDebugString + D3 + WinXp
Zitat:
hab zum testen das ganze aus delphi-ide ausgeführt und da hats delphi scheinbar abgefangen... das OutputDebugString eine Api ist weis ich (daher auch unter WinAPI), aber ich hab Implementationen gesehen, die u.a. Int64 verwendet haben, daher dachte ich, es gab bei dieser Funktion bei NT eine andere API (D3 ist ja noch für Win9x). Zitat:
Gruß & Dank Frank (übrigends funktionierte es mit TailXP trotzdem nicht, also nix wie in den Müll damit ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz