![]() |
Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
Hi,
Problem: mittels doscommand wurde durch 'cmd' ein Kommandozeilenaufruf (z.B. nslookup) gestartet:
Delphi-Quellcode:
Die Ausgaben sind zunächst einmal irrelevant und werden nur ein einem Memofeld sichtbar gemacht.
DosCommand1.CommandLine := 'cmd';
DosCommand1.Execute; DosCommand1.SendLine(edit1.Text,true); // in edit1.text steht das Kommando z.B. nslookup o.ä. Mittels:
Delphi-Quellcode:
werden nun weitere Befehle ins nslookup eingegeben. Wenn nun der Timeout zuschlägt und das Doscommand beendet, oder man einfach stumpf die Applikation schliesst, bleibt nslookup aktiv. Es macht allerdings keinen Sinn bei onFormClose oder "OnDoscommandend" das entsprechende 'exit' oder 'quit' einzutragen, da über die Funktion ein beliebiges Programm aufgerufen (gibt ja auch welche mit tiefen Verschachtelungen wie z.B. adsutil, wo man 5-8x quit eingeben darf) werden kann. Es müsste doch eine Möglichkeit geben, beim Abschiessen des CMD das dadurch aufgerufene Programm zu beenden :gruebel:
DosCommand1.SendLine(edit1.Text,true);
Gruss EL |
Re: Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
In den pstools von
![]() |
Re: Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
Zitat:
Es kann ja alles mögliche aufgerufen worden sein .... Gruss EL |
Re: Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
Es wird also nicht nur festgelegte Befehle ausgeführt.?
pskill kennt den Parameter -t, welches auch Unterprozesse beendet. |
Re: Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
Zitat:
Scenario: Durch Timeout wird cmd beendet. nslookup, oder eine andere Applikation (kann ja auch eine .exe sein) bleibt allerdings aktiv. Wie soll man jetzt wissen, welches Prog noch läuft :gruebel: Gruss EL |
Re: Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
das wird schwer, du müßstest ja im Hintergrund überwache, welche Prozesse gespawnt werden.
|
Re: Wie mittels DOSCommand einen Prozess abschiessen?
Zitat:
ich protokolliere die Aufrufe in einer Tstringlist mit. Beim Beenden(oder Timeout wie auch immer) dann: ists ne .exe? ... ists dies, das, jenes ..etc. dann lass ich das Proggi in der Prozessliste danach suchen ... ... gefunden? ok => abschiessen. ist zwar so nicht die ganz feine englische Art, aber anders weiss ich mir im Moment nicht zu helfen. Gruss EL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz