![]() |
LCD per Delphi ansteuern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen liebe DPler,
ich stehe vor einem Problem. Und zwar habe ich mir eine neue ![]() Nun: Wie kann ich dies unter Delphi verwenden? Da ich überhaupt nichts mit C++ zu tun habe würde mich das dann doch sehr interessieren. Vielleicht kann sich jemand mal das angefügte SDK anschauen. Viele Grüße, Stefan |
Re: LCD per Delphi ansteuern
Da sind doch bestimmt irgendwelche Treiber, oder Schnittstellen DLLs mit bei?
du brauchst also nur die Aufrufe (Imports) zu überetzen. |
Re: LCD per Delphi ansteuern
|
Re: LCD per Delphi ansteuern
Hi.
Nach längerem Hingucken fiel mir die Datei lgLcdLibWrapper.dll_extraletters im .NET-SDK auf, die sogar einige Funktionen exportiert. Nur die Parameter verschließen sich mir leider... :-( Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für dich. Gruß, Waldteufel |
Re: LCD per Delphi ansteuern
HI,
eigentlich ist es gar nicht so anders mit C++ als mit Delphi. Du hast hier zwei Teile, die wichtig sind. Das eine sind die Header Dateien (.h), die enthalten die Schnittstellenbeschreibungen. Entspricht ein wenig dem Interface Teil einer Delphi Unit. Diese Header kann man recht leicht in Delphi übersetzen. Dann hast du die Schnittstelle, die natürlich noch irgendwie gebunden werden muss. Hier kommt dann in diesem Beispiel ein Problem auf dich zu. Einfaches binden ist mit Dlls möglich. Dummerweise hat Logitech hier aber eine statische Bibliothek (.lib) gelinkt. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich denke da wirst du mit Delphi nicht weit kommen. Ich kann dir nicht genau sagen wie, aber da der Source offenliegt, kannst du versuchen eine dll aus dem Wrapper zu bauen (statt der .lib). Mit der könntest du dann leicht arbeiten! Gruß Der Unwissende |
Re: LCD per Delphi ansteuern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Re: LCD per Delphi ansteuern
Falls es für dich immer noch interessant ist, ich hab seit ner weile auch ne G15, und hab mir zumindest mal die lglcd.h header-Datei übersetzt, findet sich
![]() mfg, Philipp |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ich denke, das passt hier besser. |
Re: LCD per Delphi ansteuern
Es gibt ne Komponente mit der man durch ein TImage aufs LCDDisplay zeichnen kann.
Ist sicher nicht die eleganteste Variante, aber immerhin funktioniert es: ![]() EDIT:Sry...hab gar nicht gesehen, dass du delphifreak aus dem G15 Forum bist :/ naja Spam halt :duck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz