![]() |
Werteberechnung auf Homepage
Hi Leute!
ich hab mal eine richtig dämliche Frage. Folgender Zustand: Ein Freund von mir bastelt seine eigene Homepage mit NetObject Fusion. Jetzt hat er das Problem, das er seinem Homepage-Besucher Werte in Textfeldern anzeigen will. Die sollen sich je nach Auswahl aus einer Drop-List ändern. Was macht der? Er fragt mich. -> und schon Pech gehabt. Ich Dussel schau auch noch rein und stelle fest, geht wohl nur mit html oder Java-Script. Null Ahnung, nie gemacht! Nun will ich nicht übers Wochenende Java üben. Hat einer ne Idee wie ich mit meinem Delphi-Wissen da weiter komme? Das würde die ganze Rechnerei dort echt erleichtern. Gruß oki |
Re: Werteberechnung auf Homepage
Hallo,
ich verstehe zwar nicht ganz was du meinst kann dir aber eine echt geniale HP geben wo es sehr viele Java Script's gibt ![]() wenn ich etwas in sachen JavaScript gesucht habe bin ich bisher dort immer fündig geworden. Kannst dein glück ja auch mla versuchen oder mir nochmal erklären was du genau meinst :) Gruss TimmA. |
Re: Werteberechnung auf Homepage
Hi TimmA,
erst mal Dank für die erste Reaktion. Ich erkläre es mal einfacher. Stell dir ein normales Delphi-Projekt vor. Eine Combobox mit Einträgen (z.B. Alter 20, 21, 22...). Da neben ein Label. Wenn jetzt ein Benutzer in der ComboBox Alter den Eintrag 22 auswählt soll eine Berechnung ausgeführt und das Ergebnis in das Label geschrieben werden. Nun ist NetObject ein Werkzeug bei dem Laien per Drag and Drop ihre Homepage erstellen können. Das geht auch recht gut ohne Programmierkentnisse. Für das was ich da will kann man in NetObject für das Element (Combobox) auch recht einfach Standardereignisse zuweisen (Verbergen etc. ...). Oder man läßt ein Skript ausführen. Gut, ausreichend. Skript in html oder Java hab ich aber noch nie geschrieben. Jetzt ist die Frage, ob ich zum Bsp. die Berechnung in Delphi schreiben kann und das dann wie ein Script (oder über ein einfaches Script nach dem motto Führe das da aus und schreibe das Ergebnis in eine Variable (kann man dort definieren)). Mein Problem ist sicher so elementar, das man wirklich ganz doof rangehen muß um es zu verstehen. Gruß oki P.S. Die Frage kann auch heißen: Sollte ich mich jetzt mal mit Java beschäftigen oder kann ich es irgentwie umgehen? |
hmm,
du wirfst hier wild Sachen durcheinander die nix miteinander zu tun haben.
mit html allein geht es nicht. Das ist statisch. Java kannst du nehmen, ist aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Für solche Lapalien ist JavaScript , nicht zu verwechseln mit Java (!), nicht verkehrt. Ist auch recht einfach zu erlernen, hat aber auch seine Tücken da jeder Browser anders darauf reagiert. Aber die Hauptaussage ist eigentlich dass du oder dein Kumpel nicht ums programmieren rum kommen. Das ist eben der Nachteil an KlickBunti, man verlernt das wesentliche. |
Re: Werteberechnung auf Homepage
Hi JoelH,
erst mal Dank für deine Hilfe. Ich werd mir dann mal übers Wochenende schnell Java-Script reinziehen. Zitat:
Ich bin eher der der kein KlickBunti ist. Nur mit dem Java-Kram hab ich mich nie beschäftigt. Gruß oki |
Re: Werteberechnung auf Homepage
Da, dies die Delphi-Sparte für Internet ist, gehört das nicht mehr hier her. Ich verschiebe das ganze mal nach "Programmierung allgemein" oder wie die Sparte heißt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz