Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PDF oder JPEG (https://www.delphipraxis.net/75393-pdf-oder-jpeg.html)

spacewolf 18. Aug 2006 19:09


PDF oder JPEG
 
Moin,

zur Speicherung von gescannten Dokumenten nehme ich bisher vorzuweise immer JPG.
Jetzt wird mir erzählt das der Kontrast JPG schlechter als von PDF sei. PDF ist doch nur der Container für das gescannte Bild.
Oder bekommt der Adobe da was besser oder anders hin ?

Welches Format sollte man nehmen um Dokumente zu verwalten und weiterzugeben.
PDF ? Dann muss jeder einen Reader installiert habem dem die Dokumente mitgegeben werden.
JPG - da kann man ein kleines eigenes Programm mit dem Datenpacket immer mitgeben.
Also sage ich ja zu JPG und jain zu PDF. Soviel aus meiner Perspektive.

Was denkt ihr ?


shalom der Andreas

TBx 18. Aug 2006 21:22

Re: PDF oder JPEG
 
Zitat:

Zitat von spacewolf
PDF ist doch nur der Container für das gescannte Bild.

Richtig! Und damit hast Du Dir Deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet.
Die Aussage, der Kontrast in PDF besser ist demnach Unfug. Es kann in ein PDF ebenso ein JPEG wie ein GIF, TIFF, PNG oder was es sonst noch so an Grafikformaten gibt eingebettet sein.

Die Frage für Dich muß also nicht PDF oder JPEG lauten, sondern: Gibt es etwas, dass für meine Bedürfnisse besser ist als JPEG.

Hope it helps

onlinekater

Bernhard Geyer 19. Aug 2006 08:14

Re: PDF oder JPEG
 
Zitat:

Zitat von onlinekater
Die Aussage, der Kontrast in PDF besser ist demnach Unfug. Es kann in ein PDF ebenso ein JPEG wie ein GIF, TIFF, PNG oder was es sonst noch so an Grafikformaten gibt eingebettet sein.

Was aber vermutlich u.U. besser ist, ist der Darstellung auf dem Bildschirm mittels Acrobat Reader wenn die Zeichnung gescaled dargestellt wird (Anti-Alias heißt das glaube ich). Aber es gibt genügend Image-Komponenten die das genausogut könnnen und nicht 1/100 der Probleme vom Reader verursachen.

3_of_8 19. Aug 2006 08:37

Re: PDF oder JPEG
 
Genaugenommen benutzt PDF AFAIK ein eigenes Grafikformat, und zwar mit Vektorgrafiken. Also im Prinzip genauso wie SVG und TeX. Dafür gibts auch Inkscape.

Dass man die skalieren kann wie man lustig ist, ist allgemein bekannt.

xaromz 19. Aug 2006 08:46

Re: PDF oder JPEG
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Genaugenommen benutzt PDF AFAIK ein eigenes Grafikformat, und zwar mit Vektorgrafiken. Also im Prinzip genauso wie SVG und TeX.

PDF basiert aus Postscript bzw. ist eine aufgebohrte Variante davon. Das ändert aber nichts daran, dass Rastergraphiken als eben solche eingebettet werden, und als Standard wird dafür JPEG verwendet (man kann auch andere Formate, wie z. B. TIFF einstellen). Insofern hat sich das mit dem Kontrast erledigt.

Übrigens: Kann es sein, dass mit Kontrast einfach JPEG-Artefakte gemeint sind (die gerne an harten Kanten auftreten)? Zum Archivieren ist ein verlustloses Format (TIFF, PNG) sowieso besser geeignet.

Noch eine Frage: Um was für Dokumente geht es eigentlich? Jede Dokumentenart hat ihre eigenen "besten" Formate.

Gruß
xaromz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz