![]() |
Groupbox mehrfach darstellen
Hi developer :-)
Ich bastel schon länger mit delphi, und möchte mich mal wieder an ein Projekt wagen, welchen ich vor ca. 2 Jahren begonnen habe, aber mangels KnowHow erstmal auf Eis gelegt habe. Im groben und ganzen geht es um einen MP3-Player mit 3 internen Playern. Wie kann ich nun am besten EINE unit mit der MP3Player-Funktion und z.B. einer GroupBox mit den Anzeigen 3mal auf meinem "Hauptformular" darstellen und auch separat ansprechen, bzw die Dateien zuweisen? Ich denke mit "ähnlichen" Problemen habt ihr euch sicherlich schon mal auseinander gesetzt. Objekt-Orientierung ist nicht so meine Sache, aber ich würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruß ELSE |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Okay, eventuell hab ich mich ein bischen blöde augedrückt.
z.Zt. erstelle ich eine GroupBox zu Laufzeit und dann davon 3 "instanzen". Ist es möglich diese Groupbox nicht zur Laufzeit, sondern schon voher, also beim programmieren, feritg zu erstellen ( mit allen Labels Buttons usw.) und diese zwei mal zu "klonen"? Gruß ELSE |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Unter Delphi 5 dürfte das einfachste sein, ein
![]() Allerdings hatte ich bei Frames immer Schwierigkeiten, aus dem Formular heraus auf einzelne Bestandteile zuzugreifen, und habe mich deshalb damit nicht weiter beschäftigt. Jürgen |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Hallo Jürgen,
Danke für den Tipp. In der Tat ist es nicht einfach, aber ich hab es (so gut es geht) hinbekommen. Gruß SASCHA |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Warum über Frames?
Es sind doch immer die selben Groupboxen ... oder hab ich da was falsch verstanden? (Ich gehe mal davon aus das es immer die gleich sind...) Create dir doch während der Laufzeit die Komponenten. Und blende sie ein und aus... also quasi // Hab gerade kein Delphi zur Hand ^^ deswegen lass ich die Parameter von FormCreat weg;)
Delphi-Quellcode:
Um auf die Komponenten die du erstellt hast zuzugreifen benutzt die am besten Findcomponent... Darüber findest du 100% was in der OH.
procedure Formcreat
var Mygroupbox : TGroupbox; i : integer; begin for i := 0 to 3 do begin MyGroupbox.creat(Tform1);//das is Parent MyGroupbox.name := 'MyGroupbox' + inttostr (i); // Name damit du nachher mit Findcomponent auch was findest ;) MyGroupbox.top := 10 * i ; MyGroupbox.left := 10 * i; etc. end; end; procedure formdestroy begin //die groupboxen wieder freigeben end; Edit Oder erstell dir eine Klasse und zeig dir immer wieder an ^^ ... Sollte auch nicht so arg auf den Speicher gehen ... Frames vermeide ich auch wo ich kann ^^ :-) |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
@Schaedel: Er hat doch gesagt das er es nicht erst zur Laufzeit machen will (wie er es vorher gemacht hat) sondern das er es zur Designzeit schon so machen will.
|
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Huch dann sorry ^^
Ok dann gehts wohl nur über Frames ... Na ja ... Man schreibt ja gern :-) :lol: Also vergesst oben den Post ^^ |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Zitat:
Dein Vorschlag ist doch genau das, was Else74 bisher gemacht hat und nicht wollte: erstellen zur Laufzeit. Er will es aber per Design regeln! Jürgen Nachtrag: Beitrag Schreiben, Vorschau und Absenden überschneidet sich immer wieder mit anderen, die schneller sind... |
Re: Groupbox mehrfach darstellen
Zitat:
self.Frame1.Komponente1 funktioniert bei mir immer... Womit ich mehr Probleme hab, is die Synchronisierung von Frames. Also frame einfügen, am prototypen was ändern, und diese änderung dann übernehmen... ich kann da nur den frame löschen und neu einfügen, was ich schlecht finde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz