![]() |
Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Hallöchen,
ich habe mir im Februar den XDA Mini von o2 zugelegt. Der arbeitet ja mit Windows Mobile 2003 SE welches auch das NetFramework unterstützt. Nachdem ich mit dem Gerät nun voll klarkomme, wollte ich mich mal daran machen Anwendungen für diese Plattform zu schreiben. Daher meine Frage...hat da schon jemand Erfahrung damit? Welche zusätzlichen Tools außer Delphi 8 brauche ich auf meinem Rechner bzw. PPC oder welche sind einfach nur nützlich? Kennt auch jemand eine Seite oder ein Beispiel wo ein solches PPC Projekt vollständig beschrieben ist. Beinhaltet Delphi 8 auch einen Viewer der compilierten Programme oder muss ich diese immer erst auf den PPC laden?? Ich danke euch für Infos und Hilfe!! Grüße, |
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Vergiss D8. Du kannst höchsten versuchen mit D2006 + zusätzlichen Tools versuchen etwas für das CF-Framework zum laufen zu bekommen.
Willst Du ernsthaft was für ein solches Gerät programmieren so lege dir Visual Studio 2003/2005 zu. |
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Es ist wirklich sinnvoller mit VisualStudio (ab 2005) und ein paar speziellen Komponenten Programme für deinen XDA zu programmieren! Mach dich mal über Google.de schlau.
Oder schau hier mal rauf: ![]() |
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Unterstützt der Delphi 8 Command-Line-Compiler überhaupt das Kompilieren gegen andere Frameworks? Dein Gerät unterstützt das Compact Framework, nicht das "normale" Net Framework.
Mit Delphi 2006 ist es wohl mit einigen Klimmzügen möglich, aber bequem ist anders. Für Deine Zwecke geht meine Empfehlung daher eindeutig zu Visual Studio 2005, und auch hier mindestens zu den Professional-Versionen, da die Express-Versionen ebenfalls keine Unterstützung für das Compact Framework mitbringen. |
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Hier ein Auszug von MSDN Homepage zu diesem Thema:
Eindeutig wird gesagt: Zitat:
|
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Mit Delphi 2005 Architekt kann ich nicht für PPCs programmieren? Das ist ja schlecht / schwach. Ich habe das Visual Studio .NET aus dem letzten Jahr zwar auch, aber wollts eigentlich nicht mehr installieren. Damit würde es aber gehen ja? :oops:
Kennt man da evtl. gute Tutorials für, die mir den Einstieg in diesen Bereich etwas erleichtern würden? Waäre sehr dankbar, da das echtes Neuland ist. Muss ich da unter VS .NET noch spezielles einstellen um für Windows Mobile Anwendungen erstellen zu können oder reicht es aus, wenn ich sage neue "Mobile Application" oder je nachdem wie´s bezeichnet ist?! Sorry, wenn ich so "dumm" frage.. :stupid: nur bis jetzt beschäftigte ich mich damit noch nicht und ich wollte erstmal grundlegendes in Erfahrung bringen und mir Beispiele anschauen. |
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Ich habe mit VisualStudio 2005 .NET schon ein kleines PALM Programm geschrieben.
GEnau für WinMobile OS 2005 (5) habe ich noch kein Programm geschrieben. Ich gehe gerade ähnliche Wege wie du und falls du gute Tutorials findest sende sie mir mal zu, dann kann ich endlich mal meine page mobileos.de füllen. Das ist ein gutes Forum dafür: ![]() und das wäre ein guter Einstieg für dich: ![]() |
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Zitat:
|
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Ich gehe davon aus, wenn er es in .NET programmiert hat, wird es auch auf PALM OS .NET laufen! ;) :gruebel:
|
Re: Programmieren für Windows Mobile Phone Edition
Zitat:
Greetz, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz