Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Embedded DOS Programm mit RS232 (https://www.delphipraxis.net/75269-embedded-dos-programm-mit-rs232.html)

SvB 16. Aug 2006 23:03


Embedded DOS Programm mit RS232
 
Hallo,

ich muss ein DOS Programm für ein Embedded 386er schreiben und muss dort über die serielle Schnittstelle Daten austauschen (direkt und über Protokoll, am besten ZModem).
Im Moment schreibe ich es mit Freepascal und es funktioniert auch alles. Jetzt suche ich verzweifelt für die serielle Kommunikation die Async Professional 2.03 (ich glaube, das war die letzte Version) von Turbopower, mit denen das wohl funktionieren müsste. Ich habe schon Stundenlang das Web rumgesucht und habe nur herausgefunden, dass Turbopower diese nicht als OpenSource freigegeben hat, weil wohl niemand mehr DOS Programme schreibt und dass in einer Virtual Pascal Version das auch mal integriert worden sein soll. Ich habe jedoch nur ein Virtual Pascal gefunden, in dem Objects Professional eingebunden war.
Hat vielleicht jemand von Euch das Async Professional oder die Virtual Pascal Version, in dem das vorhanden ist. Das wäre echt meine Rettung.

Vielen Dank
Sven

yogie 17. Aug 2006 06:06

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Hallo

ASYNCPRO gibt es bei sourceforge.net
Gruß Jochen

Klaus01 17. Aug 2006 07:14

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Guten Morgen Sven,

wenn Du AsyncPro nicht bekommen solltest, kannst Du auch die TSerial Komponente aus
der Zeitschrift Toolbox verwenden.

http://www.delphipraxis.net/internal...hlight=tserial

Grüße
Klaus

gammatester 17. Aug 2006 07:55

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Mir ist nicht klar, warum hier die TSerial-Komponente für ein DOS-Programm empfohlen wird (geht ganz vielleicht, wenn man das Win32-Programm mit WDOSX konvertiert).

Jedenfalls ist im DN 6.40 (DOS Navigator Open Source Project) ein leicht modifizierter AsyncPro-Code vorhanden.
http://www.dnosp.com/e_index.php

Warum muß es denn auch AsyncPro sein, es gibt doch Dutzende andere Serial-Units für DOS?

Klaus01 17. Aug 2006 08:37

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mhm, da war ich wohl noch nicht so ganz wach, Sorry für TSerial.

Anbei Units mit dem ZModem Protokol für Turbo Pascal, ich hoffe sie laufen auch mit FreePascal.

Grüße
Klaus

SvB 17. Aug 2006 08:43

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Hallo und Danke,

natürlich soll das für DOS sein. Die Windows Komponenten habe ich auch, kann aber in DOS nichts damit anfangen.

Es muss nicht unbedingt APRO sein, aber durch meine Sucherei bin ich auf APRO gestossen, weil dort auch die Protokolle wie ZModem usw. vorhanden sind und ich dann nicht nochmal selbst gross Hand anlegen muss.

Wenn es auch noch genügend alternativen gibt, ich bin für jede Info dankbar.

Das ganze sollte halt auch unter Proteced Mode arbeiten und das meiste was ich gefunden habe war noch für Turbopascal und so weit ich weiss ist dass nur 16Bit (wenn ich richtig informiert bin) und um das anzupassen, habe ich sehr wahrscheinlich nicht genug plan.

Trotzdem erst mal Danke und ich werde mir mal den DOS Navigator ansehen.

Grüße
Sven

SvB 17. Aug 2006 08:52

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Die PCL4P hatte ich auch schon gefunden, aber Freepascal kann irgendwie mit der PCL4PLIB.OBJ nichts anfangen oder ich war zu doof um das richtig einzustellen.

Grüße
Sven

Klaus01 17. Aug 2006 09:01

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Hallo Sven,

warst nicht zu doof -> http://groups.google.de/group/de.com...049a1d0fe983bf
Grüße
Klaus

SvB 28. Aug 2006 20:19

Re: Embedded DOS Programm mit RS232
 
Hallo,

bin etwas weiter gekommen, aber noch nicht ganz zu Ende.
Ich hatte mir den DOS Navigator heruntergeladen und die Codes angesehen bzw. versucht sie einzubinden und hatte während dem compilieren fehler bekommen. Er konnte mit der Variable "Biossele" nichts anfangen und so habe ich mal wieder im Web gesucht und bin auf folgende Seite gestossen: http://pinky.elexer.com/cgi-bin/viewcvs.cgi
Dort gibt es das APRO mit Anpassungen für Freepascal zum runterladen. Leider hatte der Entwickler aber nicht die UART benutzt, sonst hätte er bestimmt auch die Fehler, die ich jetzt habe. Und zwar muss ich eine ASM Datei umwandeln (habe ich mit TASM) geschafft, aber Freepascal will einfach die OBJ nicht einbinden, bzw. der Linker will sie nicht dazu linken. Leider habe ich von ASM keinen blassen schimmer und auch eine Ahnung, wie man das so umwandeln kann, dass es geschnallt wird.

Vielleicht hat von Euch einer eine Idee.

Danke
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz