![]() |
Datenbank: Access • Version: 2000 • Zugriff über: ADO
Access - monatlich neue DB erstellen
Hallo,
zu Anfang,... ...ich kenne mich noch nicht sehr gut mit Delphi aus,...ist größtenteils Neuland für mich. Ich habe ein Programm geschrieben, welches mir alle 60 Sekunden ca. 15 Messwerte von einer Steuerung (Beckhoff) holt, und diese in eine Access Datenbank schreibt. Daraus erstelle ich ein Chart ums anschaulicher zu machen. Mein Problem: Theoretisch läuft das Programm 24Stunden, 365Tage im Jahr,... also die Messwerte sollen ständig Aufgezeichnet werden und zu verfügung stehen, halt eine Prozessüberwachung. Für rund 10 Jahre müssen die Messwerte dann zu Verfügung stehen Alle Messwerte werden jetzt nur in einer DB mit 2 Tabellen (die Messwerte stammen von 2 Unterschiedlichen Anlagen, deshalb 2 Tabellen) gespeichert. In ca. 1 Jahr wären also 2x 525600 Zeilen in der DB. Die Lösung die ich Anstrebe zu finden: 1x monatlich die DB kopieren, mit dem Namen von Jahr/Monat abzuspeichern und dann die "Arbeits DB" löschen. Leider komme ich da nicht so wirklich weiter, :wall: weiß nicht wie ich das angehen soll. Kann mir vielleicht jemand ein oder zwei Tipps dazu geben? Mit freundlichem Gruß Stephan Köster |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
15 Meßwerte einmal pro Minute * 60 Min (1 Stunde) * 24 (1 Tag) * 365 (1 Jahr) = 7.884.000 also fast schon 7,9 Mio. Datensätze für ein Gerät. Aber davon mal abgesehen: Datenbanken sind dafür da, große Mengen an Daten zu verwalten. Du willst ja eine Datenbank mit Daten von 10 Jahren anlegen und diese Auswerten können. Da macht es absolut keinen Sinn, die Daten auf 120 unterschiedliche Datenbanken aufzuteilen, über die man nicht einheitlich abfragen kann. Was wäre, wenn jemand einen Durschnitt der Meßwerte pro Halbjahr haben möchste? Jet ist hier im übrigen wahrscheinlich nicht die richtige Wahl. Ich würde Dir raten, zu einer richtigen Datenbankengine zu greifen, die für sowas ausgelegt ist. Nimm am besten eine Oracle Express her, die können sehr gut mit so großen Datenbeständen umgehen (ich hab bei einem Kunden eine Datenbank mit Datensätzen im oberen zweistelligen Millionenbereich, und die läuft superstabil und schnell). |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
![]() Zitat:
Hatte erst heute wieder denn Fall das selbst bei einer dedizierten DB man Oracle Problemlos (trotz Optimierter SQL-Strategie) so weit mit Arbeit belegen kann das selbst mit den Oracle-Tools keine Anmeldung mehr an die DB möglich ist. Und das nur mit einer Anwendung von einem PC aus. Man sollte halt Oracle nicht mit zu vielen Inserts in einer Transaktion "quälen". |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
|
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
U.u. gibt es aber andere Vorteile wenn man sich an eine DB binden will das man auch gleich die Vorteile dieser Nutzt (z.B. Reporting-Services bei neueren MS SQL-Server-Versionen). Also fragen wir mal nach den Randbedingungen: - Wird es mehrere Installationen geben? - Wäre der Installationsmehraufwand für einen richtigen SQL-Server vertretbar? - Wie soll die Programmverteilung ablaufen? |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Guten Morgen,
Hallo Phoenix zu den Randbedingungen: Zitat:
Evtl. wird es auf ein oder zwei anderen Rechnern nur zur Anzeige der Messwerte (Temperaturen) genutzt. Die tatsächliche Temperaturerfassung läuft nur auf einem Rechner. Zitat:
deshalb hab ich mich vorerst für Access entschieden (weil ich mich zum einen mit keiner andern DB auskenne :( , und Access auf allen Rechnern installiert ist) Zitat:
Hallo Bernhard Geyer, Zitat:
die DB einfach via ADO Table in mein Programm. |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
|
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
- Eine leere DB als Vorlage anlegen, - Am Ende eines Monats - Die aktuelle DB-Datei umbenennen (z.B. August_06) - Die DB-Datei in ein Verzeichnis (z.B. History) kopieren - eine Kopie der Vorlage in das Arbeitsverzeichnis kopieren und das innerhalb der 60 Sekunden bis zur nächsten Aktualisierung der DB. Würd das funktionieren wie ich mir das jetzt vorstelle, oder gibts ne alternative? |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
Als Alternative wäre die Neuanlage der neuen Datenbank, was eher länger dauert als das Kopieren einer leeren DB oder das Auslagern der "alten" Daten in eine andere DB ( Neuanlage der alten DB). |
Re: Access - monatlich neue DB erstellen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz