![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
Probleme mit Paradox
Hallo Leute,
Habe ein Programm mit Paradox 7 gemacht, auf meinem Rechner geht es auch sehr gut, soll das Programm aber auf andere Rechner Laufen bekomm ich folgende Fehlermeldung: Exception EDBEngineError in Modul Beispiel.exe bei******** Bei der Initialisierung der Borland Database Engine ist ein Fehler aufgetreten. Ich habe es auch mit der Version 5 Probiert, und es geht damit auch nicht, nun verzweifle ich langsam. Kann mir einer sagen mit welcher Version von Paradox das geht, oder muss ich komplett umsteigen, ich würde es allerdings gerne mit Paradox machen. Danke schonmal |
Re: Probleme mit Paradox
Installiere die BDE mal neu.
Zitat:
|
Re: Probleme mit Paradox
Jau, und welcher Datenbanktyp wäre wohl am besten geeignet
|
Re: Probleme mit Paradox
Zitat:
Ein einfacher Umstieg wäre z.B. ADS Local Server, Absolute Database, .... Diese bieten auch Wizards um den Datenbestand sehr schnell zu transferieren. |
Re: Probleme mit Paradox
Zitat:
|
Re: Probleme mit Paradox
Ich danke Euch beiden, werde mir die eine oder andere mal ansehen
|
Re: Probleme mit Paradox
Ja also, das mit der Absolute Database iss wirklich toll, habs jetz hinbekommen und alles funzt, auch auf anderen rechner mit verschiedenen Systemen. Also ich Danke nochmal
|
Re: Probleme mit Paradox
Zitat:
Desktopdatenbanken haben immer noch ihre daseinsbereichtigung für einfache hauptsächlich lokale benutzte Datenbestände. |
Re: Probleme mit Paradox
Hallo,
schon mal ne kaputte Paradox-FB repariert ? Im Ernst ;) Als lokale Version kann man auch FB-Embedded nehmen. Heiko |
Re: Probleme mit Paradox
Zitat:
Bei unseren Kunden geht öfters mal die BDE/Paradox über den Jordan und reisst gleich die Datenbank mit. Wir haben ein "Prepair" geschrieben, das zu 90% die Datenbenk wieder retten kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz