![]() |
Noob und die XML Datei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
Ich arbeite seit gestern mit den XML Dateien. Da ich für einen Arbeitskollegen ein Programm schreibe und das schnell gehen muß hab ich zur Zeit nicht die Zeit mir alles ganzgenau durch zu lesen. Hab es noch vor, aber ich arbeite mich duch ein paar Bücher durch, aber im Schweins-Galop :zwinker: Jetzt hab ich ein Borland Delphi 2005 Buch von Doberenz und Gewinnus hab ich was gefunden wie man über DataGrid in eine XML Datei schreibt. Aber jetzt will ich die Daten auch auslesen und bewerten können. Aber ich hab jetzt keine Ahnung wie ich an die Daten ran komme. :pale: Habe die XML datei die ich habe mal angehängt, damit ihr mal seht was ich da hab. Ich will auf die Zahlen zugreifen können. Also wenn ich das richtig verstanden habe die Child-nods. Aber da ja meine Elemente alle Keno heißen blick ich jetzt nicht mehr weiter durch :gruebel: Please Help :coder2: |
Re: Noob und die XML Datei
Zitat:
Die schnelle Version geht so (Kapitel 7.5.9 ohne Schema):
Delphi-Quellcode:
Dazu ein DataGrid, und die Daten stehen im Formular zur Verfügung.
var ds: DataSet;
sDateiname: string; begin sDateiname := '???.xml'; ds := DataSet.Create; ds.ReadXml(sDateiname); end; Wenn die Daten einzeln verarbeitet werden sollen, wird es kompliziert, weil DataSet mengenorientiert arbeitet und der Zugriff auf einzelne Datensätze schwieriger wird (DataView, DataRow, DataRowView). Viel Erfolg! Jürgen |
Re: Noob und die XML Datei
Danke für den Tipp, aber ich glaub ich wurde falsch verstanden.
Also ich komme in meinem Programm schon an die Daten ran. Aber dann stehen die wieder im DataGrid. Aber ich möchte jetzt die Zahlen aus der XML Datei mit anderen Zahlen vergleichen. Dazu muß ich etweder die Daten aus dem DataGrid nehmen oder aus der XML Datei. Jetzt ist die Frage was ist dafür besser geeignet?? Was ich vor habe. z.B.: Ich versuche fest zu stellen ob die Zahl 67 schon mal in der Tabelle steht. 67 == Keno/ Zahl1?? 67 == Keno/ Zahl2?? und so weiter. Das ist ja noch klar. Aber dann kommt ja noch mal Keno. Und jetzt hab ich keine Ahnung wie ich jetzt von dem ersten Keno an das zweite komme :gruebel: |
Re: Noob und die XML Datei
Ah ja, es handelt sich also doch um den schwierigeren Zugriff die einzelnen Datensätze.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Kommst Du damit weiter? Jürgen
var tblKeno: DataTable;
i0: integer; ----- tblKeno := ds.Tables['Keno']; for each( DataRow dr in tblKeno.Rows ) begin // die einzelnen Felder auslesen mit dr[] und Feldname, dabei konvertieren // das Typecasting funktioniert manchmal automatisch, manchmal nicht; // teilweise sind Zwischenspeicher und z.B. Convert.ToInt16() nötig i0 := (integer)dr['ID']; // jetzt steht der Wert des Feldes 'ID' in der Variablen i0 end; PS. Bitte nicht sauer sein: ich schreibe zz. weitgehend C# und komme deshalb vielleicht mit der Delphi-Schreibweise durcheinander. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz