![]() |
keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Hi,
Wir haben hier in der schule eine Netzwerkinstallation von D4 ( :kotz: ) naja, jedenfalls haben wir nun auf WinXP umgestellt und seitdem zeigt Delphi keine Kompos mehr an... das ganze sieht so aus dass Delphi mit allem was dazugehört auf einer Samba-Freigabe auf einem Linux(!)Server liegt. Der Pfad für die eigenen Dateien liegt auf H:\ (dem jeweiligen Home-pfad). Wenn man nun versucht delphi wie auch vorher zu starten, so startet es auch ganz normal. nur die leiste mit dem Kompos fehlt. Wenn man sich mal die Packages anzeigen lässt so sind auch keine Packages installiert. Ich persönlich vermute bzw glaube zu wissen dass Delphi das alles in der Registry ablegt, in der die entsprechenden einträge (natürlich) nicht mehr vorhanden sind. könnten man nun die entsprechenden Einträge per Hand "nachpatchen" oder müssen wir Delphi sozusagen neu installieren? |
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Um die Komponenten wieder zu kriegen müssen eben die Packages alle wieder installiert werden. Diese befinden sich im bin-Verzeichnis und können über Komponenten > Packages installieren hinzugefügt werden (zumindest bei etwas aktuelleren Delphi-Versionen ;) )
Die ganzen Pfade (Suchpfad, Bibliothekspfad etc) dürften allerdings auch im Popo sein - die müssen also auch alle neu gesetzt werden ;) |
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Einfacher geht es, wenn man sich als Benutzer mit dem Account anmeldet, wo Delphi einwandfrei funktioniert.
Dann mit RegEdit den Delphi-Registry-Pfad (aus HKEY_CURRENT_USER) exportieren. Anschließend bei allen Benutzern, wo Delphi laufen soll, die Registry-Exportdatei per Doppelklick wieder importieren. Fertig. |
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Zitat:
|
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Zitat:
Zitat:
Wir haben zZ 0 User wo es geht. Dafür haben wir 950 User wo es nicht geht. Das gibt Spaß -.- Naja, Offensichtlich steigen wir nun auf Delphi2006 um (Hat schon mal einer Belise (Borland License Manager) auf Linux installiert? :wall: aber wir habens jetzt...) somit wäre das Problem irrelevant...sorry^^ |
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Zitat:
|
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
ja aber was muss da alles wo rein? :?:
|
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Zitat:
1. Habe ich ja keine Ahnung wie die Pfade bei euch sind 2. Habe ich erst recht keine Ahnung wie die Pfade bei Delphi 4 waren :lol: Der Bibliotheks-und Suchpfad muss eben auf die Verzechnisse zeigen, in denen die Units liegen, die iengebunden werden sollen. |
Re: keine Komponenten vorhanden/sichtbar...
Zitat:
Meinetwegen lach man herzlich, aber wenn Du keinen User hast, wo es geht, dann sieh einfach zu, dass Du einen bekommst. Alternativ kannst Du auch bei 950 Usern Delphi installieren. Dann hast Du Spaß und kannst hinterher lachen, weil Du verrückt geworden bist. Wenn ich mich nicht irre, ist die Vorgehensweise die ich beschrieben habe genau die, die auch Borland in irgendeinem Artikel vorgeschlagen hat. Kann sein, dass das auf BDN war, ich weiss nicht mehr. Und nun: Viel Spaß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz