![]() |
Delphi ohne Registry
Ich habe Delphi 7 und habe eine simple Frage. Kann man mit Delphi ohne den Registry-Einträgen von Delphi arbeiten?
Ich vermute nicht, aber fragen kann man ja. :stupid: |
Re: Delphi ohne Registry
Nein. Willst du mit Delphi arbeiten ohne zu installieren ( fehlende Rechte)?
|
Re: Delphi ohne Registry
Nein darum gehts nicht. Ich habe eine registrierte Version. Ich würde Delphi halt nur gern "mitnehmen" und auf einem anderen Rechner weiterarbeiten.
|
Re: Delphi ohne Registry
Welche Version? Die Lizenzierungsdateiebn liegen im Benutzerprofil. man kann Delphi auch mehrmalig registrieren und es läuft unregistriert auch eine Weile.
|
Re: Delphi ohne Registry
Delphi 7
Ich habe mich wohl nicht so ganz klar ausgedrückt. Ich will Delphi und den jeweilgen Source-Code auf einer externen Festplatte mitnehmen an einem fremden Rehcner die Festplatte anschließen und an diesem fremden Rechner weiterarbeiten. Dieser Rechner hat ja nicht die Registrierungseinträge. Deshalb die Frage: geht das oder geht das nicht. bzw. wie könnte man das hinbekommen? |
Re: Delphi ohne Registry
Sorry, du hattest ja im 1. Beitrag geschrieben, daß es um D7 geht.
Ohne Installieren auf dem anderen Rechner wird es nicht gehen. Oder du verwendest eine VM, in der Delphi installiert ist. |
Re: Delphi ohne Registry
Die Delphi-Zweige in der Registry exportieren und auf dem anderen PC importieren, die Reg-Datei noch in den rihctigen Ordner legen, kannst ja auch alles mit der externen HDD mitnehmen.
|
Re: Delphi ohne Registry
Ist leider nicht nur der Delphi-Zweig. Es gibt noch eine Reihe anderer Einträge. Du könntest technisch mit InstallRite eine Norminstallation bauen. Bin mir aber über die Lizenzbestimmungen da nicht im klaren.
// martin |
Re: Delphi ohne Registry
schau dir mal
![]() an, dort habe ich mir mit hilfe von dem Editor Scite, einigen zusatztools und dem commandozeilencompiler eine fast gleichwertige IDE geschaffen (nur ohne debugger). ich kann dir nur nicht versprechen, ob das mit d7 auch noch geht... schau dir die filelist.txt im delphi-ordner an, das sind die dateien, die bei mir zum kompilieren meiner programme ausreichen. evtl sind es bei d7 weitere (das gilt es auszuprobieren). compilieren kannst du direkt aus dem scite heraus (von der dpr aus). bei pas-dateien hast du die Möglichkeit das zugehörige Formular zu bearbeiten. HTH Frank |
Re: Delphi ohne Registry
Vielen Dank für deine Infos und den Download. Ich schaue mir das mal in Ruhe an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz