![]() |
Tracing
Hallo,
wie kann ich mit meinem Programm tracen? Also so in etwa wie im DOS unter "tracert" |
Re: Tracing
Hai webby,
das Tracen ist eigentlich nur eine spezielle Art des Pingen. Das ganze läuft über das ICMP-Protokoll. Bei den Indy-Komponenten ist sogar ein Demo dabei (Traceroute). Das sollte die Sache eigentlich erklären. Es wird in einer schleife solange gepingt und der TTL (hop) immer um eines erhöht bis als Meldung ein rsEcho kommt. Wenn als Meldung rsErrorTTLExceeded kommt weiss Du das der Ping bei einem Router angekommen ist der dir seine eigene IP zurücksendet. Naja, schaue dir das Demo einfach mal an. |
Ups, ganz vergessen in den Demos zu schauen...
Naja... Thx |
Naja, eine Frage hätte ich doch noch.
Vielleicht kenn jemand von euch "Neotrace" dieses Proggy kann bei manchen PC's feststellen wo diese PC stehen. Also in welcher Stadt... Kann man das auch nachmachen? |
Zitat:
Die haben IMHO eigene Server bei denen Sie in einer Datenbank abfragen wem ein bestimmtes IP-Netz (Subnet) "gehört". Eventuell hilft dir ja: ![]() Dort kannst Du zumindest über WEB einiges abfragen. Lese dir mal die Beschreibungen durch. Eventuell gibt es ja auch eine Möglichkeit auf deren Datenbank zugreifen zu können. Daber das hat dann nicht mehr viel mit Delphi zu tun :lol: |
Thx!
Ich bekomm jetzt zwar nicht die genaue Lage vom PC, aber dafür schöne andere Sachen. *grin* Zitat:
|
Zitat:
auch nicht bekommen. Du bekommst ja nur Informationen über den "Inhaber" eines bestimmten IP-Bereiches. Unser Standleitungsanbieter hat seinen Hauptsitz z.B. in München und darum würde als "Standort" unserer öffentlichen IPs immer München genannt werden. |
AW: Tracing
Schade, dass dies nicht mehr mit Indy 10 funktioniert. Die Vorgabe der TTL bringt nichts. Die Einstellung wird anscheinend ignoriert.
Wie gehts denn nun? |
AW: Tracing
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist ne demo incl. Sourcecode. Da ich die demo die ihr meint irgendwie nicht gefunden hab, habe ich mal gegooglt.
Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz